Chi è il fornitore di AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF?
AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF è offerto da Allianz, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF wurde im Jahr 2018 von Allianz Investment Management LLC eingeführt. Als Teil der Buffer-ETF-Familie strebt dieser börsengehandelte Fonds danach, Anlegern eine Absicherung gegen Marktrisiken zu bieten, indem er potenzielle Verluste in einem bestimmten Pufferbereich begrenzt. Der ETF investiert sowohl in Standard- als auch in Mid-Cap-Unternehmen mit Schwerpunkt auf US-amerikanischen Large-Cap-Unternehmen. Das Ziel des Fonds ist es, den Anlegern ein engagement in den größten börsennotierten Unternehmen Amerikas zu ermöglichen, während sie gleichzeitig gegenüber Kursverlusten geschützt sind. Der AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF nutzt eine Optionsstrategie, die auf Börsenindizes basiert, um die Pufferzone des Fonds zu definieren. Diese Pufferzone ermöglicht es den Anlegern, auf die Vorteile eines Aktienengagements zu setzen, ohne den vollen Kursverlusten ausgesetzt zu sein, die mit einem reinen Aktieninvestment verbunden sein können. Zusätzlich zu seinem Absicherungsmerkmal verfolgt der ETF auch das Ziel, den Anlegern langfristiges Kapitalwachstum zu bieten. Dabei setzt er auf ein diszipliniertes Screening-Verfahren, um eine breite Diversifikation über verschiedene Sektoren hinweg zu erreichen. Insgesamt handelt es sich bei dem AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF um eine Anlageklasse, die sich an Anleger sowohl mit langfristigen Investitionsstrategien als auch an Anleger richtet, die eine Kapitalabsicherung suchen. Die innovative Optionsstrategie des Fonds in Kombination mit einer sorgfältigen Titelauswahl bietet ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Profil und kann daher eine sinnvolle Ergänzung für verschiedene Portfolios darstellen. In Bezug auf die Performance konnte der AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF seit seiner Einführung bis heute eine solide Wertentwicklung erzielen. Der Fonds verzeichnete während der volatilen Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2018 eine bessere Performance als der breitere Aktienmarkt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF eine innovative Anlageklasse darstellt, die eine Absicherung gegenüber Marktrisiken bietet, gleichzeitig aber auch auf langfristiges Kapitalwachstum ausgerichtet ist. Ein breites Diversifikationsprofil über verschiedene Sektoren hinweg und eine disziplinierte Titelauswahl machen den Fonds zu einer sinnvollen Ergänzung für verschiedene Investitionsstrategien.
AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF è offerto da Allianz, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF è US00888H7944
La commissione totale di gestione di AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF è del 0,74%, il che significa che gli investitori pagano 74,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il volume medio di scambio di AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF ammonta attualmente a 265.975,40
AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 30/11/2022
Il AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di AllianzIM U.S. Large Cap Buffer20 Dec ETF ammonta a 30,85 Mio. USD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.