Chi è il fornitore di Riverfront Dynamic Core Income ETF?
Riverfront Dynamic Core Income ETF è offerto da RiverFront, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Riverfront Dynamic Core Income ETF ist ein Exchange Traded Fund, der sich auf die Anlage in festverzinslichen Wertpapieren spezialisiert hat. Er wurde 2010 aufgelegt und hat seither eine beeindruckende Performance erzielt. Das Anlageuniversum dieses ETFs umfasst eine breite Palette von Vermögenswerten, darunter US-Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, inflationsgeschützte Wertpapiere sowie Schwellenländerbonds. Dieses breite Spektrum ermöglicht es dem Fondsmanager, das Anlageportfolio dynamisch zu gestalten und flexibel auf Markttrends zu reagieren. Der Fonds orientiert sich an einem speziellen Index, dem Riverfront Dynamic Core Income Index, der von Riverfront Investment Group LLC entwickelt wurde. Der Index ist darauf ausgerichtet, ein breit diversifiziertes Portfolio festverzinslicher Wertpapiere zu erstellen, das die gewünschten Risiko- und Renditeprofile erfüllt. Ein wichtiger Aspekt der Strategie des Riverfront Dynamic Core Income ETF ist die Einbeziehung von makroökonomischen Indikatoren, die eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung des Fondsmanagers spielen. Diese Indikatoren helfen dabei, die Marktentwicklung im Vorfeld zu prognostizieren und darauf zu reagieren. Ein weiterer Faktor, der bei der Portfoliogestaltung eine wichtige Rolle spielt, ist das Sicherheitsniveau. Der Fondsmanager strebt an, das Portfolio so zu gestalten, dass es ein angemessenes Maß an Risikostreuung aufweist und Verluste minimiert werden. Eine weitere interessante Eigenschaft des Riverfront Dynamic Core Income ETF ist seine Komponentenrotation. Diese Strategie beinhaltet die regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Portfolios der Anlagekomponenten, um sicherzustellen, dass es immer den aktuellen Markttrends entspricht. Insbesondere in einem zunehmend volatilen Marktumfeld kann diese Strategie dazu beitragen, das Risiko im Portfolio und damit auch die Volatilität zu reduzieren. In Bezug auf die Performance hat der Riverfront Dynamic Core Income ETF in der Vergangenheit hervorragende Ergebnisse erzielt. Der Fonds hat in den letzten Jahren eine jährliche Rendite von 5 bis 7 Prozent erzielt und sich damit als attraktive Anlageoption für Anleger erwiesen, die in festverzinsliche Wertpapiere investieren möchten. Diese Renditen wurden durch eine Kombination aus Kurssteigerungen und Zinszahlungen erreicht. Insgesamt ist der Riverfront Dynamic Core Income ETF eine attraktive Anlageoption für Anleger, die in festverzinsliche Wertpapiere investieren möchten. Die Kombination aus einer breiten Diversifikation, makroökonomischen Indikatoren und der Komponentenrotation macht diesen ETF zu einem dynamischen und flexiblen Anlageinstrument, das sich ideal für Anleger eignet, die nach Stabilität und Sicherheit suchen.
Riverfront Dynamic Core Income ETF è offerto da RiverFront, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Riverfront Dynamic Core Income ETF è US00162Q5365
La commissione totale di gestione di Riverfront Dynamic Core Income ETF è del 0,51%, il che significa che gli investitori pagano 51,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Riverfront Dynamic Core Income ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il volume medio di scambio di Riverfront Dynamic Core Income ETF ammonta attualmente a 1.108,58
Riverfront Dynamic Core Income ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 12/06/2016
Il Riverfront Dynamic Core Income ETF investe principalmente in aziende Credito Ampio.
Il NAV di Riverfront Dynamic Core Income ETF ammonta a 22,62 Mio. USD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.