Analisi
Profilo
ETFs bei Eulerpool

Smart US Large Growth ETF

USG.NZ
NZUSGE0001S2
Smart
Quotazione
0 EUR
Oggi +/-
+0 EUR
Oggi %
-0 %

Smart US Large Growth ETF Prezzo

Smart US Large Growth ETF Steckbrief

Der Smartshares US Large Growth ETF ist eine börsengehandelte Fonds-Lösung, die in den USA entwickelt wurde und sich auf den Wachstumsmarkt in großkapitalisierten Unternehmen konzentriert. Er wurde erstmals im Jahr 2015 aufgelegt und wird von Smartshares angeboten, einer Tochtergesellschaft von NZX Limited. Das Ziel dieses ETF besteht darin, Anlegern die Möglichkeit zu geben, in diese selektierte Anlageklasse zu investieren und damit von deren kontinuierlichem Wachstum zu profitieren, ohne die Notwendigkeit für aktives Management oder die Begrenzung auf eine spezifisch ausgewählte Anlagestrategie. Die Investitionstätigkeit des ETF basiert auf dem Index, der von Indxx entwickelt wurde und den Namen Indxx US Large Cap Growth Index trägt. Dieser Index spiegelt die Performance von US-amerikanischen Unternehmen wider, die hohes Wachstumspotential aufweisen und die in den S&P 500 Index integriert sind. Dabei fokussiert sich der ETF auf die Unternehmen, die ein höheres Gewicht in diesem Index aufweisen. Um sicherzustellen, dass der Smartshares US Large Growth ETF eine realistische Abbildung des Index darstellt, wird die Allokation des ETF durch Regeln gesteuert, die auf der Bewertung von Unternehmen basieren, die in den Index integriert sind. Das bedeutet, dass eine höhere Gewichtung automatisch in Unternehmen mit höherer Bewertung fließt, die sich deshalb voraussichtlich besser entwickeln werden. Der Smartshares US Large Growth ETF ist ein passiver Fonds, was bedeutet, dass er keine Meinung oder Analyse von Firmen bietet und stattdessen von mathematisch abgeleiteten Marktbedingungen gerechtfertigt wird. Im Gegensatz zu aktiv gemanagten Fonds, die versuchen, durch gezieltes Auswahl von Aktien Wertzuwachs zu generieren, unabhängig von Markttrends und –bedingungen, kostet der Smartshares US Large Growth ETF nur wenig. Der größte Vorteil liegt darin, dass Anleger, die in diesen ETF investieren, nicht nur die Möglichkeit haben, an der Potentialentwicklung von Großkapitalgesellschaften in den USA teilzuhaben, sondern auch in eine breitere Auswahl von Anlagen zu investieren, als es bei einer Einzelaktienauswahl möglich wäre. Darüber hinaus eignet sich der Smartshares US Large Growth ETF auch als Portfoliobeimischung für Anleger, die ihre Vermögensaufteilung diversifizieren möchten. Durch eine breitere Streuung der Anlagen wird das Risiko verringert, da Verluste aus Einzelinvestitionen kompensiert werden können. Investoren, die in den Smartshares US Large Growth ETF investieren, profitieren von den niedrigeren Kosten im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds. Mittels klarer und automatisierter Investitionszustände können Anleger kurzfristige Marktbewertungen nutzen, ohne dabei auf ein längerfristiges Wachstumspotential einzugehen. In der anschließenden - gegebenenfalls? - Passivität wiederum muss sich der Anleger um die Einzelheiten der Investition nicht selbst kümmern. Durch den Handel an der NZX können Anleger den ETF jederzeit während der regulären Handelszeiten kaufen bzw. verkaufen. Insgesamt ist der Smartshares US Large Growth ETF eine solide Investitionsmöglichkeit für Anleger, die in den USA investieren wollen. Der Fonds ist eine wertvolle Ergänzung für ein breiteres Anlageportfolio und eignet sich insbesondere für Anleger, die auf passive Investitionsmöglichkeiten zurückgreifen möchten, um von längerfristigem Wachstumspotential auf dem US-Markt zu profitieren.

Smart US Large Growth ETF Elenco di partecipazioni

Domande frequenti sull'azione Smart US Large Growth ETF

Chi è il fornitore di Smart US Large Growth ETF?

Smart US Large Growth ETF è offerto da Smart, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.

Qual è l'ISIN di Smart US Large Growth ETF?

La ISIN di Smart US Large Growth ETF è NZUSGE0001S2

Qual è il Total Expense Ratio (TER) di Smart US Large Growth ETF?

La commissione totale di gestione di Smart US Large Growth ETF è del 0,51%, il che significa che gli investitori pagano 51,00 NZD per ogni 10.000 NZD di capitale investito annualmente.

In quale valuta è quotata Smart US Large Growth ETF?

L'ETF è quotato in NZD.

Quali costi aggiuntivi possono sostenere gli investitori europei?

Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.

Smart US Large Growth ETF è conforme agli UCITS?

No, Smart US Large Growth ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.

Quale indice è replicato da Smart US Large Growth ETF?

Smart US Large Growth ETF riproduce l'andamento del valore di CRSP US Large Growth.

Dove è domiciliata Smart US Large Growth ETF?

Smart US Large Growth ETF è domiciliata in NZ.

Quando è stato lanciato Smart US Large Growth ETF?

Il lancio del fondo è stato il 29/07/2015

In welches Segment investiert Smart US Large Growth ETF hauptsächlich?

Il Smart US Large Growth ETF investe principalmente in aziende Large Cap.

Qual è il valore patrimoniale netto (NAV) di Smart US Large Growth ETF?

Il NAV di Smart US Large Growth ETF ammonta a 13,62 Mio. NZD.

Come posso investire in questo ETF?

Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.

Come viene scambiato l'ETF?

L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.

Posso tenere l'ETF nel mio portafoglio?

Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.

L'ETF è adatto per investimenti a breve o lungo termine?

L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.

Quanto spesso viene valutato l'ETF?

L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.

Ci sono dividendi per questo ETF?

Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.

Quali sono i rischi associati a questo ETF?

Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.

Quanto è trasparente l'ETF riguardo ai suoi investimenti?

L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.

Come posso seguire la performance attuale dell'ETF?

La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.

Dove posso trovare ulteriori informazioni sull'ETF?

Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.