Chi è il fornitore di Smart Total World ETF?
Smart Total World ETF è offerto da Smart, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Smartshares Total World ETF ist ein passiv gemanagter Indexfonds, der weltweit in einer breiten Palette von Aktien anlegt. Der ETF wurde von Smartshares gegründet, einem auf Indexfonds spezialisierten Unternehmen in Neuseeland, das der NZX Limited, der Börse Neuseelands, gehört. Der ETF wurde erstmals im Jahr 2016 aufgelegt und hat seitdem stetig an Beliebtheit gewonnen. Der Smartshares Total World ETF folgt dem MSCI World Total Return Net Index, einem weltweit anerkannten Aktienindex. Der Index umfasst über 1600 Aktien aus 23 Industriestaaten und ist ausgewogen zwischen großen und mittelgroßen Unternehmen. Der Index wird nach der Marktkapitalisierung der enthaltenen Unternehmen gewichtet, wobei größere Unternehmen einen höheren Anteil im Index haben. Die Anlageklasse des Smartshares Total World ETF ist Aktien. Aktien sind eine Form der Beteiligung an einem Unternehmen und bieten Anlegern die Möglichkeit, direkt an den Gewinnen und Verlusten eines Unternehmens beteiligt zu sein. Aktieninvestments bergen jedoch auch höhere Risiken als beispielsweise Anleihen oder Cash-Instrumente. Der Smartshares Total World ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, in eine breite Palette von Aktien zu investieren, um ihr Portfolio zu diversifizieren und das Risiko zu minimieren. Der Smartshares Total World ETF hat sich seit seiner Gründung gut entwickelt und ist zu einem der beliebtesten ETFs in Neuseeland geworden. Es gibt mehrere Gründe, warum Anleger diesen ETF bevorzugen. Erstens ist er kostengünstig, da er passiv gemanagt wird und keine hohen Verwaltungskosten anfallen. Zweitens ist er gut diversifiziert, was bedeutet, dass die Anleger ihr Portfolio breit aufstellen und das Risiko minimieren können. Drittens ist er einfach zu handeln, da er an der Börse gehandelt wird und jederzeit gekauft oder verkauft werden kann. Der Smartshares Total World ETF bietet Anlegern auch eine hohe Liquidität, da er täglich an der Börse gehandelt wird. Die Liquidität ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines ETFs, da sie sicherstellt, dass Anleger ihr Investment jederzeit in Cash umwandeln können. Insgesamt bietet der Smartshares Total World ETF Anlegern eine bequeme und kosteneffektive Möglichkeit, in eine breite Palette von Aktien zu investieren. Da er auf einem weltweit anerkannten Index basiert und in höchst diversifizierte Aktien investiert, ist er eine gute Wahl für Anleger, die eine langfristige Anlagestrategie verfolgen möchten.
Smart Total World ETF è offerto da Smart, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Smart Total World ETF è NZTWFE0001S8
La commissione totale di gestione di Smart Total World ETF è del 0,56%, il che significa che gli investitori pagano 56,00 NZD per ogni 10.000 NZD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in NZD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Smart Total World ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Smart Total World ETF riproduce l'andamento del valore di FTSE Global All Cap Index.
Smart Total World ETF è domiciliata in NZ.
Il lancio del fondo è stato il 29/07/2015
Il Smart Total World ETF investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di Smart Total World ETF ammonta a 4,17 Mio. NZD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.