Chi è il fornitore di Ossiam Bloomberg Japan PAB NR -UCITS ETF 1C (EUR)- Capitalisation?
Ossiam Bloomberg Japan PAB NR -UCITS ETF 1C (EUR)- Capitalisation è offerto da Ossiam, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Ossiam Lux SICAV - Ossiam MSCI Japan NR -1C (EUR)- Capitalisation ist ein Exchange Traded Fund, auch bekannt als ETF, der sich auf den japanischen Aktienmarkt konzentriert. Der Fonds wurde von der Ossiam Investmentgesellschaft im Jahr 2012 ins Leben gerufen und ist seitdem einer der beliebtesten ETFs auf dem Markt. Die Entstehung des Fonds war eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach Anlageprodukten, die speziell auf den japanischen Markt zugeschnitten sind. Japan ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt und bietet Anlegern eine attraktive Gelegenheit, in eine Vielzahl von Unternehmen zu investieren, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Seit seiner Gründung hat der Ossiam Lux SICAV - Ossiam MSCI Japan NR -1C (EUR)- Capitalisation ein stetiges Wachstum verzeichnet. Der Fonds hat sich als besonders erfolgreich erwiesen, da er in der Lage ist, eine breite Palette von japanischen Aktien abzudecken und damit eine optimale Diversifikation für die Anleger zu schaffen. Der Inhalt des Fonds besteht aus einer breiten Palette von Unternehmen, die im MSCI Japan Index gelistet sind. Der Index umfasst eine breite Palette von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Technologie, Finanzwesen, Gesundheitswesen und Industrie. Dadurch bietet der Fonds eine breite Diversifikation und reduziert das Risiko, das mit einer Konzentration auf eine bestimmte Branche oder Aktie verbunden ist. Die Anlageklasse des Ossiam Lux SICAV - Ossiam MSCI Japan NR -1C (EUR)- Capitalisation ist Aktien. Diese Anlageklasse ist bekannt für ihr hohes Renditepotenzial, aber auch für ihre höheren Risiken im Vergleich zu anderen Anlageklassen. Der Fonds bietet den Anlegern jedoch ein ausgewogenes Verhältnis von Rendite und Risiko, das auf der breiten Streuung des Portfolios beruht. Insgesamt ist der Ossiam Lux SICAV - Ossiam MSCI Japan NR -1C (EUR)- Capitalisation ein solider ETF, der sich auf den japanischen Aktienmarkt konzentriert. Seine Entstehung war eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach japanischen Anlageprodukten und er hat sich schnell als eine der attraktivsten Optionen auf dem Markt erwiesen. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation und ein ausgewogenes Verhältnis von Rendite und Risiko, was ihn zu einer geeigneten Wahl für Anleger macht, die in den japanischen Aktienmarkt investieren möchten.
Ossiam Bloomberg Japan PAB NR -UCITS ETF 1C (EUR)- Capitalisation è offerto da Ossiam, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Ossiam Bloomberg Japan PAB NR -UCITS ETF 1C (EUR)- Capitalisation è LU1655103643
La commissione totale di gestione di Ossiam Bloomberg Japan PAB NR -UCITS ETF 1C (EUR)- Capitalisation è del 0,43%, il che significa che gli investitori pagano 43,00 EUR per ogni 10.000 EUR di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in EUR.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
Sì, Ossiam Bloomberg Japan PAB NR -UCITS ETF 1C (EUR)- Capitalisation è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Ossiam Bloomberg Japan PAB NR -UCITS ETF 1C (EUR)- Capitalisation riproduce l'andamento del valore di MSCI Japan.
Ossiam Bloomberg Japan PAB NR -UCITS ETF 1C (EUR)- Capitalisation è domiciliata in LU.
Il lancio del fondo è stato il 14/11/2017
Il Ossiam Bloomberg Japan PAB NR -UCITS ETF 1C (EUR)- Capitalisation investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di Ossiam Bloomberg Japan PAB NR -UCITS ETF 1C (EUR)- Capitalisation ammonta a 148,22 Mio. EUR.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.