Chi è il fornitore di Xtrackers DAX UCITS ETF?
Xtrackers DAX UCITS ETF è offerto da Xtrackers, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Xtrackers DAX UCITS ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der auf den deutschen Aktienindex DAX fokussiert ist. Dieser ETF ist seit dem Jahr 2000 auf dem Markt und gehört zu den bekanntesten und beliebtesten ETFs in Europa. Der DAX ist der bedeutendste Aktienindex Deutschlands und umfasst die 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind. Der Xtrackers DAX UCITS ETF ermöglicht es Anlegern, in alle 30 Unternehmen zu investieren, die im DAX gelistet sind. Damit partizipieren sie direkt an der Entwicklung des deutschen Aktienmarkts. Der ETF ist dabei so konzipiert, dass er die Wertentwicklung des DAX möglichst exakt nachbildet und somit eine hohe Korrelation zum Index aufweist. Der ETF ist als UCITS-Fonds strukturiert, was bedeutet, dass er den europäischen Richtlinien für Investmentfonds entspricht. Als Passivfonds strebt er keine Überrendite an, sondern bildet den Referenzindex lediglich nach. Dabei fallen geringere Kosten und Gebühren an als bei aktiv verwalteten Fonds. Der DAX ETF ist ein sogenannter voll replizierender ETF, was bedeutet, dass er alle 30 Aktien im DAX physisch kauft und hält, um die Indexentwicklung möglichst genau abzubilden. Insgesamt bilden die 30 im DAX gelisteten Unternehmen einen großen Teil der deutschen Wirtschaft und sind weltweit bekannt. Dazu gehören beispielsweise Volkswagen, Siemens, SAP und Daimler. Damit bietet der Xtrackers DAX UCITS ETF eine breite Diversifikation. Das bedeutet, dass Anleger ihr Risiko streuen können, indem sie in eine große Anzahl unterschiedlicher Unternehmen investieren. Die Performance des Xtrackers DAX UCITS ETFs ist abhängig von der Entwicklung der im Index enthaltenen Unternehmen. Dabei spielt die Gewichtung der einzelnen Aktien im DAX eine Rolle. So hat beispielsweise die größte Aktie des DAX, die SAP Aktie, einen höheren Einfluss auf die Performance des ETFs als die kleineren Aktien im DAX. In den vergangenen Jahren hat der DAX ETF eine gute Performance gezeigt. Demnach konnten Anleger in den letzten Jahren eine Rendite von etwa sieben Prozent pro Jahr erzielen. Allerdings sollte beachtet werden, dass vergangene Renditen keine Garantie für zukünftige Entwicklungen darstellen. Der Xtrackers DAX UCITS ETF hat eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,09 Prozent pro Jahr, was vergleichsweise günstig ist. Zudem ist der ETF an verschiedenen Börsenplätzen in Europa handelbar und kann somit flexibel gehandelt werden. Insgesamt ermöglicht der Xtrackers DAX UCITS ETF es privaten Anlegern und institutionellen Investoren, einfach und kostengünstig in den deutschen Aktienmarkt zu investieren. Dabei können sie von der breiten Diversifikation des DAX profitieren und von den wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland profitieren.
Borsa | Xtrackers DAX UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | DBXD.DU |
FRANCOFORTE | XDAX.F |
AMBURGO | DBXD.HM |
LONDON | XDAX.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | XDAX.L |
MILANO | XDAX.MI |
MONACO | DBXD.MU |
SIX | XDAX.SW |
VIENNA | DB12.VI |
XETRA | DBXD.DE |
Xtrackers DAX UCITS ETF è offerto da Xtrackers, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Xtrackers DAX UCITS ETF è LU0274211480
La commissione totale di gestione di Xtrackers DAX UCITS ETF è del 0,09%, il che significa che gli investitori pagano 9,00 EUR per ogni 10.000 EUR di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in EUR.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
Sì, Xtrackers DAX UCITS ETF è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Xtrackers DAX UCITS ETF è 15,88
Xtrackers DAX UCITS ETF riproduce l'andamento del valore di Germany DAX (TR).
Xtrackers DAX UCITS ETF è domiciliata in LU.
Il lancio del fondo è stato il 10/01/2007
Il Xtrackers DAX UCITS ETF investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di Xtrackers DAX UCITS ETF ammonta a 201,68 Mio. EUR.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,829.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.