Chi è il fornitore di Kiwoom KIWOOM Germany DAX ETF Units?
Kiwoom KIWOOM Germany DAX ETF Units è offerto da Kiwoom, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Kiwoom KOSEF Germany DAX ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der an der Korea Exchange gelistet ist und Investoren Zugang zum deutschen Aktienmarkt ermöglicht. Der Fonds wurde im Jahr 2016 aufgelegt und ist seitdem zu einem wichtigen Instrument für Investoren geworden, die ihr Portfolio diversifizieren möchten. Der Index, auf den der Fonds anlegt, ist der deutsche DAX, der die 30 größten Unternehmen des Landes enthält. Der DAX ist ein wichtiger Indikator für die deutsche Wirtschaft und hat in den letzten Jahren erhebliche Renditen erzielt. Der Fonds ist bestrebt, die Wertentwicklung des DAX abzubilden, indem er in eine breite Palette von Aktien investiert, die im DAX enthalten sind. Der Kiwoom KOSEF Germany DAX ETF ist ein passiv gemanagter Fonds, der versucht, die Wertentwicklung des DAX so genau wie möglich zu verfolgen. Dies geschieht durch den Einsatz von Spiegelstrategien und passiven Anlagestrategien, die es dem Fonds ermöglichen, seine Kosten niedrig zu halten und eine hohe Effizienz zu erreichen. Der Fonds investiert in deutsche Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter die Automobil-, Chemie- und Technologie-Branchen. Dadurch kann er von der Vielfalt und Stabilität der deutschen Wirtschaft profitieren. Es ist jedoch zu beachten, dass der Fonds nur in Unternehmen investiert, die im DAX gelistet sind, und somit nicht breit diversifiziert ist wie beispielsweise ein weltweiter Aktienindex-Fonds. Der Kiwoom KOSEF Germany DAX ETF gehört zu der Anlageklasse der Aktien-ETFs. Diese Art von ETFs investiert hauptsächlich in Aktien und ermöglicht Investoren, ihr Risiko auf breitere Portfolios zu verteilen, um das Risiko zu minimieren und das Renditepotenzial zu maximieren. Der Fonds ermöglicht es Anlegern, in den deutschen Markt zu investieren, ohne dass sie einzelne Aktien kaufen oder eine Recherche durchführen müssen, welche Unternehmen die besten Chancen bieten. Insgesamt bietet der Kiwoom KOSEF Germany DAX ETF Investoren einen einfachen und kosteneffektiven Weg, um in die deutsche Wirtschaft zu investieren. Der Fonds setzt auf eine bewährte Index-Strategie und reduziert das Risiko, indem er in eine breite Palette von Unternehmen investiert. Eine wichtige Anmerkung für Interessenten ist jedoch, dass sie bei der Entscheidung für den DAX-ETF berücksichtigen sollten, dass er, wie alle Anlagen, nicht ohne Risiko ist und dass eine Investition immer aufgrund der eigenen Risikobereitschaft und Anlageziele getroffen werden sollte.
Kiwoom KIWOOM Germany DAX ETF Units è offerto da Kiwoom, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Kiwoom KIWOOM Germany DAX ETF Units è KR7411860000
La commissione totale di gestione di Kiwoom KIWOOM Germany DAX ETF Units è del 0,25%, il che significa che gli investitori pagano 25,00 KRW per ogni 10.000 KRW di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in KRW.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Kiwoom KIWOOM Germany DAX ETF Units non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Kiwoom KIWOOM Germany DAX ETF Units è 19,01
Kiwoom KIWOOM Germany DAX ETF Units riproduce l'andamento del valore di DAX Index.
Kiwoom KIWOOM Germany DAX ETF Units è domiciliata in KR.
Il lancio del fondo è stato il 21/12/2021
Il Kiwoom KIWOOM Germany DAX ETF Units investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di Kiwoom KIWOOM Germany DAX ETF Units ammonta a 16,48 miliardi KRW.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 2,096.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.