Chi è il fornitore di SAMSUNG KODEX Renewable Energy Active ETF Units?
SAMSUNG KODEX Renewable Energy Active ETF Units è offerto da KODEX, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF) mit dem Ziel, in erneuerbare Energien zu investieren. Dieser ETF wird von Samsung Asset Management verwaltet und ist seit dem 26. September 2018 an der koreanischen Börse notiert. Die Entstehung des Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF ist auf den wachsenden Bedarf an erneuerbaren Energien zurückzuführen. Mit dem steigenden Bewusstsein für Umweltfragen und der zunehmenden Nachfrage nach Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen war es nur eine Frage der Zeit, bis ein solcher ETF auf den Markt kommen würde. Das Ziel des Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF ist es, in Unternehmen zu investieren, die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig sind. Hierbei handelt es sich um Unternehmen, die in den Bereichen Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Geothermie und Biomasse tätig sind. Der Fonds investiert in Aktien von Unternehmen, die in diesen Bereichen aktiv sind. In Bezug auf die Entwicklung verzeichnete der Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF seit seiner Gründung eine deutliche Wertsteigerung. In den vergangenen Jahren gab es eine wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, was sich auf den Kurs des Fonds auswirkte. Das Wachstumspotential des ETFs scheint auch zukünftig vielversprechend zu sein. Der Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs und ist spezialisiert auf erneuerbare Energien. Aktien-ETFs bilden in der Regel Indizes ab und investieren in eine breite Palette von Aktien. Der Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF hingegen ist speziell auf Unternehmen fokussiert, die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig sind. Dieser ETF bietet Anlegern eine Möglichkeit, in den aufstrebenden Markt der erneuerbaren Energien zu investieren. Durch die Investition in eine breite Palette von Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien kann dieser Fonds ein diversifiziertes Portfolio anbieten. Insbesondere für Anleger, die an einer langfristigen Investition interessiert sind, bietet sich der Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF als vielversprechende Option an. Zusammenfassend ist der Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF eine vielversprechende Anlagemöglichkeit für Anleger, die in erneuerbare Energien investieren möchten. Dieser ETF ist spezialisiert auf Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und bietet Anlegern ein diversifiziertes Portfolio. Für Anleger, die langfristig investieren möchten, kann der Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF eine vielversprechende Option sein, um von den Chancen des aufstrebenden Marktes der erneuerbaren Energien zu profitieren.
SAMSUNG KODEX Renewable Energy Active ETF Units è offerto da KODEX, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di SAMSUNG KODEX Renewable Energy Active ETF Units è KR7385510003
La commissione totale di gestione di SAMSUNG KODEX Renewable Energy Active ETF Units è del 0,50%, il che significa che gli investitori pagano 50,00 KRW per ogni 10.000 KRW di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in KRW.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, SAMSUNG KODEX Renewable Energy Active ETF Units non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di SAMSUNG KODEX Renewable Energy Active ETF Units è 24,15
SAMSUNG KODEX Renewable Energy Active ETF Units è domiciliata in KR.
Il lancio del fondo è stato il 25/05/2021
Il SAMSUNG KODEX Renewable Energy Active ETF Units investe principalmente in aziende Tema.
Il NAV di SAMSUNG KODEX Renewable Energy Active ETF Units ammonta a 23,99 miliardi KRW.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,736.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.