Chi è il fornitore di KB RISE F-KOSDAQ150 Inverse ETF Units?
KB RISE F-KOSDAQ150 Inverse ETF Units è offerto da KB RISE, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der KBSTAR F-KOSDAQ150 Inverse ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf ausgelegt ist, die umgekehrte Wertentwicklung des KOSDAQ150-Index abzubilden. Die Idee hinter diesem ETF ist es, Investoren einen Weg zu bieten, um auf eine mögliche Abschwächung des KOSDAQ150-Index zu setzen. Der KOSDAQ150-Index ist ein Index, der an der koreanischen Börse gehandelt wird und sich auf kleine und mittlere Unternehmen konzentriert. Der Index umfasst 150 Unternehmen und gilt als wichtiger Indikator für die Performance der koreanischen Wirtschaft. Der Inverse ETF hat das Ziel, in diesem Fall bei einem Rückgang des Indexes zu profitieren. Der KBSTAR F-KOSDAQ150 Inverse ETF wurde im Jahr 2014 von KB Asset Management aufgelegt und ist seitdem bei Investoren beliebt geworden, die auf der Suche nach einer Absicherung gegen mögliche Korrekturen des KOSDAQ150-Index sind. Als Indexfonds ist der KBSTAR F-KOSDAQ150 Inverse ETF passiv gemanagt. Das bedeutet, dass er lediglich versucht, die Performance des KOSDAQ150-Index umzukehren und somit keine aktive Anlageverwaltung benötigt. Das Portfolio des ETFs besteht aus den Aktien, die im KOSDAQ150-Index enthalten sind. Der KBSTAR F-KOSDAQ150 Inverse ETF bietet Anlegern eine einfache Möglichkeit, an der umgekehrten Wertentwicklung des KOSDAQ150-Index zu partizipieren. Im Vergleich zu einer direkten Short-Position auf den Index bietet der Inverse ETF einige Vorteile für Investoren, insbesondere im Hinblick auf die Liquidität. Der ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs und die laufenden Kosten (TER) betragen 0,7%. Es ist wichtig zu beachten, dass der Inverse ETF jedoch nicht für alle Anleger geeignet ist und nur für diejenigen, die mit der Funktionsweise von Short-Positionen und den damit verbundenen Risiken vertraut sind, in Frage kommt. Insgesamt bietet der KBSTAR F-KOSDAQ150 Inverse ETF Investoren eine innovative Möglichkeit, ihr Portfolio abzusichern und von möglichen Rückgängen des KOSDAQ150-Index zu profitieren. Der ETF ist eine gute Wahl für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren und ihr Risiko durch eine Long-Short-Strategie ausgleichen möchten.
KB RISE F-KOSDAQ150 Inverse ETF Units è offerto da KB RISE, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di KB RISE F-KOSDAQ150 Inverse ETF Units è KR7275750008
La commissione totale di gestione di KB RISE F-KOSDAQ150 Inverse ETF Units è del 0,60%, il che significa che gli investitori pagano 60,00 KRW per ogni 10.000 KRW di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in KRW.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, KB RISE F-KOSDAQ150 Inverse ETF Units non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
KB RISE F-KOSDAQ150 Inverse ETF Units riproduce l'andamento del valore di KOSDAQ 150 Futures Index - KRW.
KB RISE F-KOSDAQ150 Inverse ETF Units è domiciliata in KR.
Il lancio del fondo è stato il 01/08/2017
Il KB RISE F-KOSDAQ150 Inverse ETF Units investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di KB RISE F-KOSDAQ150 Inverse ETF Units ammonta a 3,54 miliardi KRW.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.