Chi è il fornitore di Hanwha PLUS High Dividend Low Vol 50 ETF?
Hanwha PLUS High Dividend Low Vol 50 ETF è offerto da Hanwha, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Hanwha ARIRANG High Dividend Low Vol 50 ETF ist ein passiver ETF, der darauf abzielt, Investoren ein Engagement in 50 blue-chip koreanischen Unternehmen mit hohen Dividendenerträgen und geringer Volatilität zu bieten. Der ETF wurde von Hanwha Asset Management, einem der größten Vermögensverwalter Südkoreas, entwickelt und aufgelegt. Die Entstehung des Hanwha ARIRANG High Dividend Low Vol 50 ETFs geht auf eine Nachfrage nach einem effektiven Engagement in die koreanische Börse zurück. Als passiver ETF erlaubt er es Investoren, ein breites Portfolio von Unternehmen zu einem relativ geringen Preis zu halten, ohne dabei aktiv in die Auswahl einzelner Aktien eingreifen zu müssen. Der ETF wurde im Juli 2011 erstmals aufgelegt und hat seitdem stetig an Popularität gewonnen. Die Entwicklung des Hanwha ARIRANG High Dividend Low Vol 50 ETFs verlief in den vergangenen Jahren sehr positiv. Trotz einiger Herausforderungen auf den koreanischen Märkten hat der ETF ein hohes Maß an Stabilität aufrechterhalten, was seinen Wert als langfristiges Engagement für Investoren weiter unterstreicht. Der ETF hat in der Vergangenheit auch regelmäßig signifikante Dividendenausschüttungen an seine Investoren geleistet. Der Hanwha ARIRANG High Dividend Low Vol 50 ETF besteht aus 50 großen börsennotierten Unternehmen, die alle im Korean Composite Stock Price Index (KOSPI) gelistet sind. Die Unternehmen sind nach ihrer Dividendenrendite und ihrer Volatilität geordnet und bilden so das Portfolio des ETFs. Der ETF bildet damit den Index ab, auf dem er basiert, und seine Rendite orientiert sich an den Performance-Zahlen des KOSPI. In Bezug auf die Anlageklasse ist der Hanwha ARIRANG High Dividend Low Vol 50 ETF ein passiver Aktien-ETF, der eine breite Abdeckung des südkoreanischen Aktienmarktes bietet. Die Klassifizierung als "passiver" ETF bedeutet, dass das Anlageportfolio im Wesentlichen durch die Indexzusammensetzung begrenzt wird, so dass der Fondsmanager nicht aktiv in die Auswahl einzelner Aktien eingreift. Für Investoren bietet dies den Vorteil einer breiten Diversifikation innerhalb einer spezifischen Volkswirtschaft. Insgesamt ist der Hanwha ARIRANG High Dividend Low Vol 50 ETF eine attraktive Option für Investoren, die eine breite Abdeckung des südkoreanischen Aktienmarktes suchen. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Dividendenausschüttungen und geringer Volatilität, ermöglicht der ETF Investoren ein langfristiges Engagement in den koreanischen Aktienmarkt. Dank seiner Passivität, niedriger Kostenstruktur und breiten Diversifikation eignet sich der Hanwha ARIRANG High Dividend Low Vol 50 ETF hervorragend als Teil eines ausgewogenen Portfolios.
Hanwha PLUS High Dividend Low Vol 50 ETF è offerto da Hanwha, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Hanwha PLUS High Dividend Low Vol 50 ETF è KR7251590006
La commissione totale di gestione di Hanwha PLUS High Dividend Low Vol 50 ETF è del 0,23%, il che significa che gli investitori pagano 23,00 KRW per ogni 10.000 KRW di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in KRW.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Hanwha PLUS High Dividend Low Vol 50 ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Hanwha PLUS High Dividend Low Vol 50 ETF è 8,99
Hanwha PLUS High Dividend Low Vol 50 ETF riproduce l'andamento del valore di FnGuide High Dividend Low Volatility 50 Index - KRW - Benchmark TR Gross.
Hanwha PLUS High Dividend Low Vol 50 ETF è domiciliata in KR.
Il lancio del fondo è stato il 11/08/2016
Il Hanwha PLUS High Dividend Low Vol 50 ETF investe principalmente in aziende Alto rendimento dei dividendi.
Il NAV di Hanwha PLUS High Dividend Low Vol 50 ETF ammonta a 15,31 miliardi KRW.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 0,551.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.