Chi è il fornitore di Samsung KODEX Momentum PLUS ETF?
Samsung KODEX Momentum PLUS ETF è offerto da KODEX, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Samsung KODEX Momentum PLUS ETF ist ein Exchange Traded Fund, der von Samsung Asset Management aufgelegt wurde und sich auf südkoreanische Aktien konzentriert. Der Fonds wurde im Jahr 2015 eingeführt und ist seitdem zu einem der größten und erfolgreichsten ETFs auf dem südkoreanischen Markt gewachsen. Der ETF verfolgt die Performance des KOSDAQ Composite Index, einem Index, der die Performance von rund 700 kleineren und aufstrebenden Unternehmen in Südkorea abbildet. Der Schwerpunkt des Fonds liegt dabei auf den Unternehmen, die ein starkes Wachstumspotenzial aufweisen und dadurch eine hohe Kursentwicklung verzeichnen könnten. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt der Samsung KODEX Momentum PLUS ETF auf eine Momentum-Strategie. Dabei werden die Aktien ausgewählt, die in den letzten Monaten die höchste Performance aufgewiesen haben. Diese Aktien werden dann stärker gewichtet und sind somit im Fonds stärker vertreten. Auf diese Weise soll das Wachstumspotenzial maximiert werden. Der Samsung KODEX Momentum PLUS ETF bietet den Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, in südkoreanische Aktien zu investieren. Der Fonds hat eine Gesamtkostenquote von nur 0,25%, was bedeutet, dass die Kosten für den Fondsmanagementprozess relativ niedrig sind. Der Fonds ist auch liquide und kann jederzeit während der Handelszeiten an der südkoreanischen Börse gehandelt werden. Der Fonds ist für Anleger geeignet, die in aufstrebende Märkte investieren möchten und dabei ein höheres Risiko eingehen können. Die südkoreanische Wirtschaft ist insgesamt sehr dynamisch und verfügt über eine starke Exportindustrie. Es kann jedoch schwankungsanfällig sein, da das Land stark von den Entwicklungen in China und den USA abhängt. Insgesamt ist der Samsung KODEX Momentum PLUS ETF ein interessantes Anlageprodukt für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren und gleichzeitig von einem potenziellen Wachstum in südkoreanischen Unternehmen profitieren möchten. Der Fonds bietet eine kostengünstige und liquide Möglichkeit, in diesen Markt zu investieren, und ist aufgrund seiner Momentum-Strategie und seines Fokus auf Wachstumsaktien insbesondere für Anleger geeignet, die bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen.
Samsung KODEX Momentum PLUS ETF è offerto da KODEX, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Samsung KODEX Momentum PLUS ETF è KR7244620001
La commissione totale di gestione di Samsung KODEX Momentum PLUS ETF è del 0,30%, il che significa che gli investitori pagano 30,00 KRW per ogni 10.000 KRW di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in KRW.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Samsung KODEX Momentum PLUS ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Samsung KODEX Momentum PLUS ETF è 11,88
Samsung KODEX Momentum PLUS ETF riproduce l'andamento del valore di FnGuide Momentum Index - KRW - Benchmark TR Gross.
Samsung KODEX Momentum PLUS ETF è domiciliata in KR.
Il lancio del fondo è stato il 13/05/2016
Il Samsung KODEX Momentum PLUS ETF investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di Samsung KODEX Momentum PLUS ETF ammonta a 14,56 miliardi KRW.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,144.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.