Chi è il fornitore di KyoboAXA POWER KTB ETF Units?
KyoboAXA POWER KTB ETF Units è offerto da Kyobo, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der KyoboAXA POWER KTB ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der Anlegern eine breite und diversifizierte Anlage in koreanischen Staatsanleihen ermöglicht. Der Fonds wurde im Jahr 2005 von KyoboAXA Investment Managers, einem Joint Venture zwischen Kyobo Life Insurance und AXA Investment Managers, aufgelegt. Der Fonds hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht, da er sehr beliebt bei Anlegern geworden ist, die nach einer stabilen Anlage in Südkorea suchen, da das Land ein starkes Wirtschaftswachstum vorweisen kann. Der ETF ist auch eine interessante Anlageoption für ausländische Investoren, da er eine breite Diversifizierung über die gesamte koreanische Staatsanleihenlandschaft bietet. Der KyoboAXA POWER KTB ETF ist ein passiver Fonds, dessen Ziel es ist, die Wertentwicklung des KTB Index nachzubilden. Dies ist der Referenzindex für südkoreanische Staatsanleihen und kann als Benchmark für die allgemeine Qualität der koreanischen Staatsanleihen betrachtet werden. Der Fonds ist vollständig in koreanischen Staatsanleihen investiert und bietet damit eine solide Rendite und Stabilität bei gleichzeitig niedrigem Risiko. Die Anlageklasse des KyoboAXA POWER KTB ETF lässt sich als fixverzinsliche Anleihe mit geringem Risiko und hoher Stabilität einordnen. Die Anleihen des Fonds werden von der koreanischen Regierung und staatlichen Institutionen ausgegeben. Ein positiver Trend der koreanischen Wirtschaft, geringe Inflation und eine hohe Bonität der koreanischen Regierung sowie die Tatsache, dass die Anleihen in der Regel tilgungsfrei sind, machen diese Anlageklasse besonders interessant und beliebt. Die Anlagestrategie des KyoboAXA POWER KTB ETF ist, wie bereits erwähnt, passiv und befolgt den KTB Index. Das Ziel besteht darin, die Rendite des Index durch den Kauf von Staatsanleihen zu replizieren. Der Fonds ist darauf ausgerichtet, unabhängig von den Schwankungen des Aktienmarktes eine stabile Rendite und ein geringeres Risiko zu bieten. Die ETF-Units des KyoboAXA POWER KTB ETF können leicht an der Korea Stock Exchange und der Singapore Exchange gehandelt werden. Der Fonds bietet eine innovative Anlageoption für Anleger, die in koreanische Staatsanleihen investieren möchten und ein geringeres Risiko als bei Aktieninvestitionen bevorzugen. Zusammenfassend kann man sagen, dass der KyoboAXA POWER KTB ETF eine hervorragende Anlageoption für Anleger ist, die auf der Suche nach einer stabilen Rendite und einem geringen Risiko sind. Die Investition in diesen ETF ist eine hervorragende Möglichkeit, in die koreanische Wirtschaft zu investieren und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Dank seiner passiven Anlagestrategie und breiten Diversifizierung besteht ein hohes Maß an Verlässlichkeit und Transparenz.
KyoboAXA POWER KTB ETF Units è offerto da Kyobo, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di KyoboAXA POWER KTB ETF Units è KR7176710002
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, KyoboAXA POWER KTB ETF Units non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
KyoboAXA POWER KTB ETF Units riproduce l'andamento del valore di KIS KTB Index - KRW - South Korean Won - Benchmark TR Gross.
KyoboAXA POWER KTB ETF Units è domiciliata in KR.
Il lancio del fondo è stato il 22/05/2013
Il KyoboAXA POWER KTB ETF Units investe principalmente in aziende Credito Ampio.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.