Chi è il fornitore di Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF?
Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF è offerto da Tiger ETF, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds, der in den Aktienmarkt Südkoreas investiert. Dieser ETF ist ein Produkt von Mirae Asset Global Investments, einem der größten Asset-Management-Unternehmen in Asien. Der ETF wurde im Jahr 2016 aufgelegt und investiert hauptsächlich in die Aktien der Samsung Group, einem der größten Technologiekonzerne der Welt. Samsung dominiert den südkoreanischen Aktienmarkt und hat einen großen Einfluss auf die koreanische Wirtschaft. Der ETF ist daher ein interessantes Anlageinstrument für Investoren, die an der koreanischen Wirtschaft und insbesondere an der Technologiebranche interessiert sind. Die Samsung Group ist in verschiedene Bereiche wie Elektronik, Halbleiter, Display, Medizintechnik und Versicherungen unterteilt. Der ETF investiert in alle Unternehmen der Samsung Group, wodurch die Anleger diversifiziert in den verschiedenen Sektoren der Gruppe investieren. Darüber hinaus ist der ETF so konstruiert, dass es eine hohe Konzentration auf Samsungs Tochtergesellschaften gibt, die sich in den Bereichen Halbleiter und Display engagieren. Im Allgemeinen ist der Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF ein passives Anlageinstrument, das einen Index widerspiegelt. Der Fonds bildet den MSCI South Korea 25/50 ab, der die 25 größten Unternehmen im südkoreanischen Aktienindex KOSPI enthält. Der Index ist gewichtet, was bedeutet, dass die größeren Unternehmen im Index einen größeren Anteil an der Gesamtrendite des ETFs haben als die kleineren Unternehmen. Der ETF ist eine Anlageklasse, die es Anlegern ermöglicht, breit diversifiziert in den südkoreanischen Aktienmarkt zu investieren, ohne Einzelaktien zu kaufen. Der Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, da er eine geringe Gesamtkostenquote aufweist. Neben der Anlage in die Samsung Group gibt es jedoch Risiken, die bei der Anlage in diesen ETF berücksichtigt werden müssen. Da der ETF stark in einer nationalen Branche konzentriert ist und insbesondere von der Performance der Samsung Group abhängt, kann es zu erhöhten Risiken durch politische Instabilität oder Verfehlungen seitens der Samsung Group kommen. Darüber hinaus können auch die schwankenden Wechselkurse die Rendite des ETFs beeinflussen. Zudem ist zu beachten, dass der Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF nicht für jeden Anleger geeignet ist. Investoren, die kein Interesse an der südkoreanischen Wirtschaft oder an spezifischen Branchen haben, sollten sich vielleicht eher für breiter diversifiziertere ETFs entscheiden, die global investieren. Zusammenfassend ist der Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF eine interessante Anlage für Investoren, die an der koreanischen Wirtschaft und insbesondere an der Technologiebranche interessiert sind. Der ETF bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, breit diversifiziert in den südkoreanischen Aktienmarkt zu investieren und von der Leistung der Samsung Group zu profitieren. Da der ETF jedoch einem erhöhten Risiko ausgesetzt ist, sollten Anleger sich über die Risiken und Chancen bewusst sein, bevor sie in diesen ETF investieren.
Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF è offerto da Tiger ETF, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF è KR7138520002
La commissione totale di gestione di Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF è del 0,15%, il che significa che gli investitori pagano 15,00 KRW per ogni 10.000 KRW di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in KRW.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF è 12,87
Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF riproduce l'andamento del valore di MKF SAMs FW Index - KRW - Benchmark TR Gross.
Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF è domiciliata in KR.
Il lancio del fondo è stato il 04/03/2011
Il Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di Mirae Asset Tiger Samsung Group ETF ammonta a 13,77 miliardi KRW.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,074.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.