Analisi
Profilo
ETFs bei Eulerpool

Mirae Asset Tiger 200 ETF

102110.KQ
KR7102110004
Tiger ETF
Quotazione
0 EUR
Oggi +/-
+0 EUR
Oggi %
-0 %

Mirae Asset Tiger 200 ETF Prezzo

Mirae Asset Tiger 200 ETF Steckbrief

Der Mirae Asset Tiger 200 ETF ist ein passiver Investmentfonds, der eine breite Auswahl an koreanischen Aktien aus verschiedenen Branchen abbildet. Der Fonds wurde im Jahr 2009 von der südkoreanischen Investmentgesellschaft Mirae Asset Global Investments aufgelegt und ist seitdem einer der beliebtesten ETFs auf dem koreanischen Markt. Der Ausgangspunkt für die Schaffung dieses Fonds war die wachsende Nachfrage nach passiven Investmentstrategien in Südkorea, die durch den Erfolg von passiven Fonds in anderen Ländern wie den USA und Europa inspiriert wurde. Anstatt einen aktiv gemanagten Fonds zu verwalten, entschied sich Mirae Asset, einen passiven Fonds aufzulegen, der den koreanischen Aktienmarkt über einen Index abbildet. Der Mirae Asset Tiger 200 ETF bildet den KOSPI 200 Index nach, der die 200 größten börsennotierten Unternehmen in Südkorea umfasst. Der Index wurde im Jahr 1994 eingeführt und hat seitdem eine hohe Marktliquidität sowie eine gute Handelsaktivität aufgewiesen. Der KOSPI 200 Index ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Leistung Südkoreas und wird oft von Investoren verwendet, um die Performance der koreanischen Börse zu vergleichen. Die Zusammensetzung des Mirae Asset Tiger 200 ETF spiegelt die Branchenvielfalt des koreanischen Aktienmarktes wider und umfasst Unternehmen aus Bereichen wie Finanzen, Technologie, Gesundheitswesen, Konsumgüter und Energie. Insgesamt ist der Fonds breit diversifiziert und hält Positionen in 200 verschiedenen Unternehmen. Als passiver Fonds wird der Mirae Asset Tiger 200 ETF nicht aktiv gemanagt, sondern folgt einfach den Veränderungen im zugrunde liegenden Index. Dies bedeutet, dass die Kosten für die Verwaltung des Fonds im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds in der Regel niedriger sind. Es gibt jedoch auch einige Nachteile bei der Verwendung passiver Fonds, einschließlich des Potenzials für eine geringere Performance im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds während Zeiten volatiler Märkte. Insgesamt bietet der Mirae Asset Tiger 200 ETF Investoren eine kosteneffektive Möglichkeit, in den koreanischen Aktienmarkt zu investieren und an der langfristigen Wachstumspotenzial der koreanischen Wirtschaft zu partizipieren. Mit einem diversifizierten Portfolio von Unternehmen aus verschiedenen Branchen hat der ETF das Potenzial, das Risiko zu reduzieren und möglicherweise höhere Renditen als die Benchmark zu erzielen. In Bezug auf die Anlageklasse ist der Mirae Asset Tiger 200 ETF ein Aktien-ETF, der sich hauptsächlich auf Large-Cap-Aktien konzentriert. Mit einem Schwerpunkt auf südkoreanischen Unternehmen stellt der Fonds für Anleger, die sich für die südkoreanische Wirtschaft interessieren, eine attraktive Anlagemöglichkeit dar. Abschließend ist der Mirae Asset Tiger 200 ETF eine beliebte und etablierte Möglichkeit, um in den koreanischen Aktienmarkt zu investieren. Mit einer diversifizierten Portfoliostruktur bietet der ETF Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit, an der langfristigen Entwicklung der koreanischen Wirtschaft zu partizipieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass wie bei jeder Anlage die historische Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse ist und dass Investoren ihre eigenen Ziele, Risikobereitschaft und Anlagehorizonte berücksichtigen sollten, bevor sie in den Fonds investieren.

Mirae Asset Tiger 200 ETF Elenco di partecipazioni

Domande frequenti sull'azione Mirae Asset Tiger 200 ETF

Chi è il fornitore di Mirae Asset Tiger 200 ETF?

Mirae Asset Tiger 200 ETF è offerto da Tiger ETF, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.

Qual è l'ISIN di Mirae Asset Tiger 200 ETF?

La ISIN di Mirae Asset Tiger 200 ETF è KR7102110004

Qual è il Total Expense Ratio (TER) di Mirae Asset Tiger 200 ETF?

La commissione totale di gestione di Mirae Asset Tiger 200 ETF è del 0,05%, il che significa che gli investitori pagano 5,00 KRW per ogni 10.000 KRW di capitale investito annualmente.

In quale valuta è quotata Mirae Asset Tiger 200 ETF?

L'ETF è quotato in KRW.

Quali costi aggiuntivi possono sostenere gli investitori europei?

Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.

Mirae Asset Tiger 200 ETF è conforme agli UCITS?

No, Mirae Asset Tiger 200 ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.

Qual è il rapporto prezzo/utili (P/E) di Mirae Asset Tiger 200 ETF?

Il P/E di Mirae Asset Tiger 200 ETF è 10,07

Quale indice è replicato da Mirae Asset Tiger 200 ETF?

Mirae Asset Tiger 200 ETF riproduce l'andamento del valore di KOSPI 200 Index.

Dove è domiciliata Mirae Asset Tiger 200 ETF?

Mirae Asset Tiger 200 ETF è domiciliata in KR.

Quando è stato lanciato Mirae Asset Tiger 200 ETF?

Il lancio del fondo è stato il 02/04/2008

In welches Segment investiert Mirae Asset Tiger 200 ETF hauptsächlich?

Il Mirae Asset Tiger 200 ETF investe principalmente in aziende Large Cap.

Qual è il valore patrimoniale netto (NAV) di Mirae Asset Tiger 200 ETF?

Il NAV di Mirae Asset Tiger 200 ETF ammonta a 33,74 miliardi KRW.

Qual è il rapporto prezzo/valore contabile di Mirae Asset Tiger 200 ETF?

Il rapporto prezzo/valore contabile è di 0,895.

Come posso investire in questo ETF?

Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.

Come viene scambiato l'ETF?

L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.

Posso tenere l'ETF nel mio portafoglio?

Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.

L'ETF è adatto per investimenti a breve o lungo termine?

L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.

Quanto spesso viene valutato l'ETF?

L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.

Ci sono dividendi per questo ETF?

Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.

Quali sono i rischi associati a questo ETF?

Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.

Quanto è trasparente l'ETF riguardo ai suoi investimenti?

L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.

Come posso seguire la performance attuale dell'ETF?

La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.

Dove posso trovare ulteriori informazioni sull'ETF?

Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.