Chi è il fornitore di MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF?
MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF è offerto da Tiger ETF, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF) der südkoreanischen Investmentfirma Mirae Asset Global Investments. Der Fonds wurde im Jahr 2020 aufgelegt, um Anlegern eine effiziente und diversifizierte Methode zu bieten, um in die Halbleiterindustrie zu investieren. Die Entstehung des Fonds lässt sich auf den raschen Anstieg der Nachfrage nach Technologieprodukten zurückführen. Halbleiter sind ein wichtiger Bestandteil in der Herstellung von Computerchips, Mobiltelefonen, Automobiltechnik und vielen anderen Produkten, die in der heutigen Gesellschaft unverzichtbar sind. Die wachsende Nachfrage führte dazu, dass immer mehr Investoren nach Möglichkeiten suchten, in die Branche zu investieren. Die Entwicklung des MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETFs spiegelt die Entwicklung der gesamten Halbleiterbranche wider. Im Jahr 2020 stieg der Kurs des ETFs stark an, da die Nachfrage nach Halbleitern aufgrund der Pandemie zunahm. Im Jahr 2021 war die Performance des Fonds jedoch volatiler, da es in der Halbleiterindustrie zu Engpässen bei der Lieferung von Rohstoffen und Komponenten kam. Der Inhalt des ETFs ist so gestaltet, dass er breit diversifiziert ist und gleichzeitig ausgewählte Unternehmen in der Halbleiterbranche einschließt. Der ETF enthält sowohl große als auch kleine Unternehmen, die in der Branche tätig sind. Dazu gehören Unternehmen wie Samsung Electronics, Intel, Taiwan Semiconductor Manufacturing und viele andere. Der Fonds legt insbesondere Wert auf Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von Prozessoren, Speicherchips und anderen wichtigen Halbleiterprodukten konzentrieren. Der MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs. Dies bedeutet, dass der Fonds ausschließlich in Aktien investiert, die in der Halbleiterindustrie tätig sind. Der ETF ist außerdem als passiver Fonds konzipiert, was bedeutet, dass er sich an einem Marktindex orientiert und nicht aktiv verwaltet wird. Dadurch sind die Kosten für die Verwaltung des Fonds vergleichsweise niedrig. Zusammenfassend bietet der MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF Anlegern eine einfache und effektive Möglichkeit zur Diversifikation in der Halbleiterbranche. Durch seine umfassende Diversifikation und Ausrichtung auf ausgewählte Unternehmen in der Branche, ermöglicht der ETF Anlegern, an dem Wachstumspotential von Halbleitertechnologie teilzuhaben. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Halbleitern, ist der MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF ein vielversprechendes Investment für Investoren, die auf der Suche nach Wachstumsmöglichkeiten sind.
MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF è offerto da Tiger ETF, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF è KR7091230003
La commissione totale di gestione di MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF è del 0,46%, il che significa che gli investitori pagano 46,00 KRW per ogni 10.000 KRW di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in KRW.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF è 16,88
MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF riproduce l'andamento del valore di KRX Semicon Index - KRW - Benchmark TR Gross.
MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF è domiciliata in KR.
Il lancio del fondo è stato il 26/06/2006
Il MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF investe principalmente in aziende Tecnologia dell'informazione.
Il NAV di MIRAE ASSET TIGER SEMICON ETF ammonta a 31,89 miliardi KRW.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,934.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.