Chi è il fornitore di UTI BSE Sensex ETF?
UTI BSE Sensex ETF è offerto da UTI, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der UTI S&P BSE SENSEX ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Indien investiert und speziell auf den S&P BSE SENSEX Index abzielt. Der ETF wird von der UTI Asset Management Company Limited verwaltet und zielt darauf ab, den Investoren eine breite Streuung ihrer Investitionen in Indien zu ermöglichen. Der ETF wurde erstmals am 19. März 2010 aufgelegt und seitdem stetig weiterentwickelt. Der S&P BSE SENSEX Index, auf den der ETF abzielt, ist der führende Aktienindex Indiens und umfasst die 30 größten und liquidesten Unternehmen an der Bombay Stock Exchange. Der Index ist repräsentativ für den indischen Aktienmarkt und bietet Investoren eine breite Palette von Sektoren und Unternehmen, in die sie investieren können. Der UTI S&P BSE SENSEX ETF ist in der Anlageklasse der Aktienfonds angesiedelt und bietet den Anlegern die Möglichkeit, in eine breitere Palette von indischen Unternehmen zu investieren, als es mit einem einzelnen Kauf von Einzelaktien möglich wäre. Der Fonds investiert in Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Informationstechnologie, Finanzen, Energie, Gesundheitswesen und mehr. Die Entstehung des UTI S&P BSE SENSEX ETF ist eng mit der Entwicklung des indischen Aktienmarktes verbunden. Mit dem Anstieg der Volatilität und der steigenden Anzahl von Anlegern, die in Indien investieren wollten, wuchs auch die Nachfrage nach ETFs. Der UTI S&P BSE SENSEX ETF wurde als Antwort auf diese Nachfrage entwickelt, um den Anlegern eine einfache und kosteneffektive Möglichkeit zu bieten, um in den aufstrebenden indischen Markt zu investieren. Während der Entwicklung hat der ETF einige Schwankungen erlebt und musste sich den Herausforderungen des wachsenden und sich verändernden indischen Marktes stellen. Dennoch hat der Fonds durch kontinuierlichen Feinschliff seine volle Stärke erreicht und ist heute einer der führenden ETFs auf dem indischen Markt. Der UTI S&P BSE SENSEX ETF ist ein kosteneffektiver Weg für Anleger, ihr Portfolio zu diversifizieren und ihre Rendite zu maximieren, indem sie in eine breite Palette von indischen Unternehmen investieren. Mit seinem Fokus auf den S&P BSE SENSEX Index, der die 30 größten Unternehmen Indiens umfasst, bietet der ETF eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Sektoren und Unternehmen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der UTI S&P BSE SENSEX ETF ein wichtiger Bestandteil des indischen Marktes ist und eine vielseitige Anlageoption für Investoren auf der Suche nach Diversifikation und renditereichem Wachstum darstellt.
UTI BSE Sensex ETF è offerto da UTI, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di UTI BSE Sensex ETF è INF789FB1X58
La commissione totale di gestione di UTI BSE Sensex ETF è del 0,07%, il che significa che gli investitori pagano 7,00 INR per ogni 10.000 INR di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in INR.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, UTI BSE Sensex ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di UTI BSE Sensex ETF è 22,91
UTI BSE Sensex ETF riproduce l'andamento del valore di India S&P BSE SENSEX.
UTI BSE Sensex ETF è domiciliata in IN.
Il lancio del fondo è stato il 01/09/2015
Il UTI BSE Sensex ETF investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di UTI BSE Sensex ETF ammonta a 854,68 Mio. INR.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 3,606.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.