Chi è il fornitore di iShares Digitalisation UCITS ETF?
iShares Digitalisation UCITS ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der iShares Digitalisation UCITS ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds, der darauf abzielt, den Anlegern Zugang zu Unternehmen zu verschaffen, die den digitalen Wandel vorantreiben. Dieser ETF wurde von der international renommierten Investmentgesellschaft BlackRock entwickelt, welche einer der größten Vermögensverwalter weltweit ist. Die Idee zur Entstehung des iShares Digitalisation UCITS ETF kam aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung in allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft. Immer mehr Unternehmen legen ihr Augenmerk auf die Entwicklung und Implementierung von digitalen Technologien, um effizienter und wettbewerbsfähiger zu sein. Der ETF ist somit ein Spiegelbild dieser Entwicklung und eine Möglichkeit für Anleger, davon zu profitieren. Der iShares Digitalisation UCITS ETF ist seit Mai 2018 an der Londoner Börse gelistet. Er investiert in Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle haben oder Technologien bereitstellen, welche von der zunehmenden Digitalisierung profitieren. Dazu zählen Unternehmen aus verschiedenen Bereichen des Technologiesektors, wie z.B. Software, Cloud Computing, Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Cybersecurity und E-Commerce. Der ETF bildet den iSTOXX FactSet Digitalisation Index ab, welcher speziell für diesen Fonds entwickelt wurde. Der Index besteht aus rund 100 Unternehmen aus aller Welt, deren Geschäftsmodelle stark von der Digitalisierung geprägt sind und die eine hohe Marktkapitalisierung aufweisen. Hierzu gehören Unternehmen wie Alphabet (Google), Facebook, Apple, Microsoft und Amazon sowie internationale Technologieunternehmen wie Alibaba, Baidu und Tencent. Die Anlageklasse des iShares Digitalisation UCITS ETF ist Aktien. Daher eignet er sich für Anleger, die in einem diversifizierten Portfolio investieren möchten, welches gezielt in Unternehmen investiert, die vom digitalen Wandel profitieren. Über den Fonds können Anleger mit nur einer Investition in verschiedene Unternehmen investieren, die an der Spitze des digitalen Wandels stehen. Zudem ist der ETF vergleichsweise breit gestreut, wodurch das Risiko eines einzelnen Unternehmens minimiert wird. Das besondere Merkmal des iShares Digitalisation UCITS ETF ist seine Fokussierung auf den Megatrend der Digitalisierung. Der Trend hin zur Digitalisierung ist schon seit längerem zu beobachten und wird voraussichtlich auch in Zukunft weiter anhalten. Unternehmen, die erfolgreich in diesem Bereich agieren, haben daher gute Wachstumsaussichten und können für Anleger eine interessante Renditechance darstellen. Insgesamt ist der iShares Digitalisation UCITS ETF eine interessante Anlageoption für Anleger, die gezielt in Unternehmen investieren möchten, die vom digitalen Wandel profitieren. Der ETF ist breit gestreut und bietet somit eine gute Risikodiversifikation. Zudem ermöglicht er Anlegern, mit nur einer Investition in verschiedene Unternehmen zu investieren, die an der Spitze des digitalen Wandels stehen. Die Auswahl der enthaltenen Unternehmen erfolgt durch den iSTOXX FactSet Digitalisation Index, welcher speziell für diesen Fonds entwickelt wurde.
Borsa | iShares Digitalisation UCITS ETF Ticker |
---|---|
AMSTERDAM | DGTL.AS |
DÜSSELDORF | 2B79.DU |
FRANCOFORTE | 2B79.F |
AMBURGO | 2B79.HM |
LONDON | DGTL.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | DGIT.L |
MILANO | DGTL.MI |
MONACO | 2B79.MU |
SIX | DGTL.SW |
XETRA | 2B79.DE |
iShares Digitalisation UCITS ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di iShares Digitalisation UCITS ETF è IE00BYZK4883
La commissione totale di gestione di iShares Digitalisation UCITS ETF è del 0,40%, il che significa che gli investitori pagano 40,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
Sì, iShares Digitalisation UCITS ETF è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di iShares Digitalisation UCITS ETF è 29,20
iShares Digitalisation UCITS ETF riproduce l'andamento del valore di STOXX Global Digitalisation Index.
iShares Digitalisation UCITS ETF è domiciliata in IE.
Il lancio del fondo è stato il 08/09/2016
Il iShares Digitalisation UCITS ETF investe principalmente in aziende Tema.
Il NAV di iShares Digitalisation UCITS ETF ammonta a 11,51 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 5,346.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.