Chi è il fornitore di iShares AEX UCITS ETF AccumEUR?
iShares AEX UCITS ETF AccumEUR è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der iShares AEX UCITS ETF AccumEUR ist ein börsengehandelter Fonds, der in den Niederlanden ansässig ist und von der BlackRock Asset Management Deutschland AG verwaltet wird. Der ETF ist seit dem Jahr 2000 auf dem Markt und hat seitdem eine beachtliche Entwicklung durchgemacht. Seine Ursprünge gehen auf den AEX-Index zurück, der im Jahr 1983 ins Leben gerufen wurde. Dieser Index umfasst die 25 größten Unternehmen der niederländischen Börse, die an der Euronext Amsterdam notiert sind. Der iShares AEX UCITS ETF AccumEUR investiert in genau diese Unternehmen und repliziert somit die Wertentwicklung des AEX-Index. Das Ziel des ETFs ist es, Anlegern eine breite Diversifikation zu bieten und gleichzeitig eine hohe Rendite zu erzielen. Der ETF ist in der Anlageklasse Aktienfonds angesiedelt und bietet Anlegern die Möglichkeit, in eine Vielzahl von niederländischen Unternehmen zu investieren. Dabei konzentriert sich der Fonds insbesondere auf die Sektoren Gesundheit, Technologie und Finanzen. Der ETF ist als thesaurierender Fonds konzipiert, das heißt, dass Dividenden automatisch reinvestiert werden und somit zu einem höheren Kapitalwachstum beitragen. Durch die gezielte Investition in die größten Unternehmen des niederländischen Marktes bietet der ETF Anlegern eine hohe Liquidität und Transparenz. Da die meisten der im ETF enthaltenen Unternehmen international tätig sind, profitieren Anleger von einer breiten geografischen Diversifikation. Der iShares AEX UCITS ETF AccumEUR hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Wertentwicklung gezeigt. Zwischen 2015 und 2020 betrug die durchschnittliche jährliche Rendite rund sechs Prozent. Allerdings sollten Anleger auch berücksichtigen, dass der ETF vergleichsweise volatil ist und in der Vergangenheit auch schon größere Kursrückgänge verzeichnen musste. Insgesamt bietet der iShares AEX UCITS ETF AccumEUR Anlegern eine interessante Möglichkeit, in den niederländischen Markt zu investieren und von der Entwicklung der größten Unternehmen des Landes zu profitieren. Durch die hohe Diversifikation und die gezielte Investition in die Sektoren Gesundheit, Technologie und Finanzen ist der Fonds zudem gut aufgestellt, um auch in Zukunft eine attraktive Rendite zu erzielen.
Borsa | iShares AEX UCITS ETF AccumEUR Ticker |
---|---|
AMSTERDAM | IAEA.AS |
AMSTERDAM | IAEA.AS |
EURONEXT | IAEA.AS |
iShares AEX UCITS ETF AccumEUR è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di iShares AEX UCITS ETF AccumEUR è IE00BMTX2B82
La commissione totale di gestione di iShares AEX UCITS ETF AccumEUR è del 0,30%, il che significa che gli investitori pagano 30,00 EUR per ogni 10.000 EUR di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in EUR.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
Sì, iShares AEX UCITS ETF AccumEUR è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
iShares AEX UCITS ETF AccumEUR riproduce l'andamento del valore di Netherlands AEX.
iShares AEX UCITS ETF AccumEUR è domiciliata in IE.
Il lancio del fondo è stato il 29/07/2020
Il iShares AEX UCITS ETF AccumEUR investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di iShares AEX UCITS ETF AccumEUR ammonta a 8,76 Mio. EUR.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.