Chi è il fornitore di iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF?
iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF wurde im Jahr 2011 von BlackRock ins Leben gerufen und zielt auf Investoren ab, die eine möglichst geringe Volatilität bei ihrer Anlagestrategie bevorzugen. Dieser ETF bildet den MSCI World Minimum Volatility Index ab, welcher Unternehmen aus entwickelten Ländern enthält, die im Vergleich zur Gesamtmarktvolatilität eine geringere Schwankungsbreite aufweisen. Der MSCI World Minimum Volatility Index ist ein Teilindex des MSCI World, welcher die Performance von Unternehmen aus 23 entwickelten Ländern abbildet. Der MSCI World Minimum Volatility Index legt dabei allerdings deutlich mehr Wert auf Unternehmen mit historisch betrachtet geringeren Kursbewegungen. Dies erfolgt durch eine mathematische Optimierung, die das Portfolio des Index so zusammenstellt, dass es eine möglichst geringe Volatilität aufweist. Inhalte des ETFs Der iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, in Unternehmen aus entwickelten Ländern zu investieren, die aufgrund ihrer geringeren Schwankungsbreite historisch betrachtet weniger risikoreich sind. Der ETF enthält derzeit über 300 Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern, darunter die USA, Japan, Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Die Gewichtung der Einzelunternehmen im ETF richtet sich dabei nach der Größe der Unternehmen und nach deren Volatilität. Wichtig ist dabei zu beachten, dass der iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF keine Festlegung auf Branchen oder Länder vornimmt, sondern ausschließlich nach der geringsten Volatilität optimiert. Anlageklasse Der iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF wird als Exchange Traded Fund (ETF) angeboten. ETFs sind passive Anlageprodukte und bilden einen bestimmten Index ab. Sie sind börsengehandelt und können während der Handelszeiten an den Börsen gekauft und verkauft werden. Der iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF ist als UCITS-Konform und kann daher von Anlegern in der gesamten EU erworben werden. Fazit Der iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF bietet Anlegern eine passive Anlagestrategie, die auf Unternehmen aus entwickelten Ländern mit niedriger Volatilität abzielt. Neben der breiten Diversifikation des Portfolios minimiert der ETF das Risiko durch einen mathematischen Algorithmus, der historisch betrachtet schwankungsärmere Unternehmen bevorzugt. Dadurch eignet sich der iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF besonders für Anleger, die eine stabile Vermögensentwicklung anstreben und dabei auf eine nachhaltige Risikoreduktion setzen möchten.
Borsa | iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF Ticker |
---|---|
LONDON | WMVG.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | WMVG.L |
iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF è IE00BGPP8L80
La commissione totale di gestione di iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF è del 0,35%, il che significa che gli investitori pagano 35,00 GBP per ogni 10.000 GBP di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in GBP.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
Sì, iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF riproduce l'andamento del valore di MSCI ACWI Minimum Volatility (EUR).
iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF è domiciliata in IE.
Il lancio del fondo è stato il 26/02/2019
Il iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF ammonta a 7,54 Mio. GBP.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.