Chi è il fornitore di Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF?
Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF è offerto da Ossiam, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Unternehmen auf der ganzen Welt investiert, die eine erstklassige ESG-Bewertung aufweisen. ESG steht für Environmental, Social und Governance und bezieht sich auf die Nachhaltigkeitspraktiken eines Unternehmens. Dieser ETF wurde von Ossiam, einem Anlageverwalter mit Sitz in Frankreich, ins Leben gerufen und nutzt ein einzigartiges Ansatz, um Unternehmen auszuwählen, in die er investieren wird. Der Fonds wird mit einer Kombination aus ESG-Kriterien und maschinellem Lernen gesteuert. Dieser Ansatz ermöglicht es, Unternehmen zu identifizieren, die nicht nur nachhaltige Praktiken aufweisen, sondern auch gutes wirtschaftliches Potenzial haben. Der Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF konzentriert sich auf Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und einer ESG-Bewertung von mindestens BBB. Der Fonds besteht aus einer Vielzahl von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Regionen und investiert in mehr als 1.200 Unternehmen weltweit. Die Entwicklung dieses ETFs wurde durch den steigenden Bedarf an nachhaltigen Investitionen und einem höheren Bewusstsein für die Bedeutung von ESG-Kriterien getrieben. Unternehmen, die ESG-Praktiken implementieren, haben dafür gesorgt, dass sie ihre Umweltbelastung reduzieren, die Arbeitsbedingungen verbessern und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung praktizieren. Der Ansatz von Ossiam, den ESG-Faktor in Verbindung mit maschinellem Lernen zu nutzen, ermöglicht es, die Anlageentscheidungen auf der Grundlage von Daten und quantitativen Analysen zu treffen, die von einer Vielzahl von Datenquellen stammen. Dieser Ansatz führt zu einer effektiveren Auswahl der Unternehmen mit einem hohen ESG-Score und einem guten Wirtschaftspotenzial, was der Fondsstrategie zugrunde liegt. Dieser ETF ähnelt anderen passiven Anlageprodukten, die breit diversifiziert sind, um das Risiko zu reduzieren und langfristiges Wachstum zu erzielen. Der Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, in eine Vielzahl von Unternehmen auf der ganzen Welt zu investieren, die als führend in ihren Branchen und verantwortungsbewusst in ihren Geschäftspraktiken gelten. Insgesamt ist der Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF eine exzellente Möglichkeit für Anleger, ihr Portfolio zu diversifizieren und ein Engagement in Unternehmen einzugehen, die verantwortungsbewusste ESG-Praktiken implementieren. Durch die Nutzung von maschinellem Lernen in Kombination mit ESG-Kriterien ist dieser ETF in der Lage, eine höhere Rendite zu erzielen als herkömmliche nachhaltige Fonds, während gleichzeitig eine Reduzierung des Portfoliorisikos gewährleistet wird.
Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF è offerto da Ossiam, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF è IE00BF4Q3545
La commissione totale di gestione di Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF è del 0,65%, il che significa che gli investitori pagano 65,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
Sì, Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF è domiciliata in IE.
Il lancio del fondo è stato il 26/11/2018
Il Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF investe principalmente in aziende Tema.
Il NAV di Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF ammonta a 107,86 Mio. USD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.