Chi è il fornitore di iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF?
iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der in Aktien japanischer Unternehmen investiert und somit eine breite Vielfalt an Branchen abdeckt. Der ETF ist Teil der iShares Core-Familie und wurde erstmals am 17. Oktober 2012 aufgelegt. Der ETF basiert auf dem MSCI Japan IMI Index, der die Performance von fast 1300 Unternehmen in Japan widergibt, darunter sowohl große als auch kleine Unternehmen. Der Index ist nach dem Marktkapitalisierungsgewicht der enthaltenen Unternehmen gewichtet, was bedeutet, dass die größeren Unternehmen mehr Einfluss auf die Gesamtperformance haben als die kleineren Unternehmen. Ziel des iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF ist es, Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit zu bieten, in japanische Aktien zu investieren und von den potenziellen Wachstumschancen der japanischen Volkswirtschaft zu profitieren. Die implizite Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,20%, was im Vergleich zu anderen japanischen Fonds sehr günstig ist. Japan ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt und hat eine breite Palette an erfolgreichen Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter Technologie, Automobil, Einzelhandel und Banken. Der ETF investiert in Aktien von Unternehmen wie Toyota, Sony, Nintendo, Honda und SoftBank, um nur einige zu nennen. Der iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF ist eine Anlageklasse, die auf lange Sicht zu einer ausgewogenen Diversifizierung des Portfolios beitragen kann. Der ETF ist gut diversifiziert und investiert in eine Vielzahl von Unternehmen, was das Risiko von Einzelaktien minimiert. Zudem können Anleger ihre Investitionen einfach und kosteneffektiv steuern, da der ETF an der Börse gehandelt wird und somit keine zusätzlichen Gebühren für den Kauf oder Verkauf anfallen. Es ist wichtig zu beachten, dass der iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF keine Dividendenstrategie verfolgt und somit keine Dividendenzahlungen generiert. Wenn Anleger auf der Suche nach einem japanischen ETF sind, der auf die Gewinnung von Dividendeneinkommen ausgerichtet ist, müssten sie sich andere Fonds ansehen. Insgesamt ist der iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF eine interessante Anlageoption für Anleger, die in japanische Aktien investieren möchten. Der ETF bietet eine kosteneffektive und diversifizierte Möglichkeit, in eine der größten Volkswirtschaften der Welt zu investieren und von den langfristigen Wachstumspotenzialen zu profitieren.
Borsa | iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF Ticker |
---|---|
AMSTERDAM | IJPA.AS |
AMSTERDAM | IJPA.AS |
DÜSSELDORF | EUNN.DU |
EURONEXT | IJPA.AS |
FRANCOFORTE | EUNN.F |
AMBURGO | EUNN.HM |
LONDON | SJPA.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | IJPA.L |
MILANO | SJPA.MI |
MONACO | EUNN.MU |
SIX | SJPA.SW |
XETRA | EUNN.DE |
iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF è IE00B4L5YX21
La commissione totale di gestione di iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF è del 0,12%, il che significa che gli investitori pagano 12,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
Sì, iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF è 16,61
iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF riproduce l'andamento del valore di MSCI Japan IMI.
iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF è domiciliata in IE.
Il lancio del fondo è stato il 25/09/2009
Il iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF ammonta a 66,25 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,587.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.