Chi è il fornitore di HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF?
HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF è offerto da HSBC, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF ist ein Exchange Traded Fund, der in Mexiko ansässige Unternehmen abbildet. Der Fonds ist ein passiv gemanagter ETF, der auf dem MSCI Mexico IMI 25/50 Index basiert. Der Index folgt den Aktien von Unternehmen, die an der mexikanischen Börse notiert sind. Die Entstehung des HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF geht auf die steigende Nachfrage nach Investitionen in Schwellenländern zurück. Mexiko ist aufgrund seiner geografischen Lage ein wichtiger Handelspartner der USA, wodurch das Land eine starke Wirtschaftsentwicklung verzeichnen konnte. Dies macht Mexiko für Anleger attraktiv, die von der Entwicklung aufstrebender Märkte profitieren möchten. Der Fonds wurde im Jahr 2003 aufgelegt und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Der HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF hat ein Fondsvermögen von über 1 Milliarde USD. Der Fonds hat eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,60%, was im Vergleich zu anderen Fonds mit ähnlichen Anlagestrategien wettbewerbsfähig ist. Der HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF enthält rund 50 mexikanische Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind, darunter Finanzen, Konsumgüter, Telekommunikation und Grundstoffe. Der ETF bietet Anlegern eine breite Diversifikation in Bezug auf Branchen und Unternehmen. Die Gewichtung der Aktien im Portfolio richtet sich nach der Marktkapitalisierung der Unternehmen. Die Anlageklasse des Fonds ist Schwellenländer-Aktien. Anleger, die in den HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF investieren, setzen auf die Wirtschaftsentwicklung Mexikos und damit auf die mögliche Rendite der Unternehmen, die in diesem Land tätig sind. Daher sollten Anleger sich des Risikos bewusst sein, das mit Investitionen in Schwellenländern verbunden ist. Das Aktienportfolio des Fonds ist auf mexikanische Papiere begrenzt, was das Länderrisiko erhöht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF eine gute Option für Anleger ist, die in den mexikanischen Aktienmarkt investieren möchten. Der ETF bietet eine breite Diversifikation in Bezug auf Branchen und Unternehmen. Wenn Anleger bereit sind, das Risiko von Schwellenländer-Aktien zu tragen, kann der Fonds potenziell hohe Renditen bieten.
Borsa | HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | H4ZS.DU |
FRANCOFORTE | H4ZS.F |
LONDON | HMED.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | HMED.L |
MONACO | H4ZS.MU |
SIX | HMEX.SW |
XETRA | H4ZS.DE |
HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF è offerto da HSBC, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF è IE00B3QMYK80
La commissione totale di gestione di HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF è del 0,50%, il che significa che gli investitori pagano 50,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
Sì, HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF è 11,45
HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF riproduce l'andamento del valore di MSCI Mexico Capped Index.
HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF è domiciliata in IE.
Il lancio del fondo è stato il 03/03/2011
Il HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF ammonta a 49,88 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,939.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.