Chi è il fornitore di iShares MSCI World Islamic UCITS ETF?
iShares MSCI World Islamic UCITS ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der iShares MSCI World Islamic UCITS ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds, der darauf abzielt, langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen, indem er Investoren weltweit eine breite Exposition gegenüber islamischen Aktienmärkten bietet. Dieser ETF wurde von BlackRock aufgelegt und ist Teil der iShares-Fondsfamilie. Er wurde speziell für Investoren entwickelt, die nach einer ethischen und islamkonformen Anlageklasse suchen. Das Ziel war es, einen globalen Aktienindex abzubilden, der mit den Grundsätzen des islamischen Rechts konform ist. Der ETF verfolgt den MSCI World Islamic Index. Dieser Index besteht aus rund 600 Unternehmen, die nach islamischen Prinzipien als halal eingestuft wurden. Dazu zählen Unternehmen, die kein Geschäft mit Alkohol, Tabak, Glücksspiel oder Schweinefleisch betreiben. Außerdem dürfen sie keine Zinsen oder spekulativen Geschäfte im Einklang mit den Islamischen Regeln abschließen. Das Portfolio des ETFs ist stark diversifiziert und umfasst Unternehmen verschiedener Größen und Sektoren in mehr als 24 Ländern. Die USA machen dabei den größten Teil des Portfolios aus (rund 55%), gefolgt von Japan (11%) und Großbritannien (7%). Die größten Branchen des ETFs sind Informationstechnologie (rund 20%), Finanzdienstleistungen (18%) und Gesundheitswesen (13%). Durch diese Diversifikation ist das Risiko breiter gestreut, was theoretisch auch die Volatilität reduzieren kann. Der iShares MSCI World Islamic UCITS ETF verfügt über eine Gesamtkostenquote von 0,50% und ist in mehreren Währungen notiert, darunter der US-Dollar, der Euro und das Britische Pfund. Investoren können diesen ETF über eine Vielzahl von Börsen handeln, darunter die Londoner, Frankfurter und Pariser Börsen. Seit seiner Einführung im Jahr 2008 hat sich der ETF zu einem beliebten Instrument für Anleger entwickelt, die in ethische und islamkonforme Anlagen investieren möchten. Insbesondere Investoren aus dem Nahen Osten und Südostasien haben großes Interesse an diesem ETF gezeigt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der iShares MSCI World Islamic UCITS ETF eine interessante Option für Anleger darstellt, die auf der Suche nach einer ethischen und islamkonformen Anlageklasse sind. Mit einem breit diversifizierten Portfolio und einer Gesamtkostenquote im Vergleich zu anderen ETFs ist dieser Fonds eine Überlegung wert.
Borsa | iShares MSCI World Islamic UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | IUSD.DU |
FRANCOFORTE | IUSD.F |
LONDON | ISDW.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | ISDW.L |
MONACO | IUSD.MU |
SIX | ISWD.SW |
XETRA | IUSD.DE |
iShares MSCI World Islamic UCITS ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di iShares MSCI World Islamic UCITS ETF è IE00B27YCN58
La commissione totale di gestione di iShares MSCI World Islamic UCITS ETF è del 0,30%, il che significa che gli investitori pagano 30,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
Sì, iShares MSCI World Islamic UCITS ETF è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di iShares MSCI World Islamic UCITS ETF è 22,99
iShares MSCI World Islamic UCITS ETF riproduce l'andamento del valore di MSCI World Islamic.
iShares MSCI World Islamic UCITS ETF è domiciliata in IE.
Il lancio del fondo è stato il 07/12/2007
Il iShares MSCI World Islamic UCITS ETF investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di iShares MSCI World Islamic UCITS ETF ammonta a 53,04 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 3,212.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.