Chi è il fornitore di iShares MSCI Turkey UCITS ETF?
iShares MSCI Turkey UCITS ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der iShares MSCI Turkey UCITS ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Rendite des MSCI Turkey Index nachzubilden. Der Fonds wurde im Januar 2008 aufgelegt und ist von BlackRock verwaltet. Der Fonds ist ein Teil der iShares Produktfamilie, die eine breite Palette an Anlageprodukten anbietet und Anlegern eine einfache Möglichkeit bietet, in verschiedene Marktsegmente zu investieren. Der MSCI Turkey Index ist ein Marktindex, der aus Unternehmen besteht, die an der Börse Istanbul notiert sind. Der Index bietet Anlegern einen Überblick über den türkischen Markt und enthält sowohl große als auch mittelgroße Unternehmen aus verschiedenen Branchen, wie Finanzen, Konsumgüter, Energie und Telekommunikation. Der Index ist gewichtet nach Marktkapitalisierung, was bedeutet, dass die größten Unternehmen einen höheren Anteil im Index haben als die kleineren Unternehmen. Der iShares MSCI Turkey UCITS ETF bietet Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit, in den türkischen Markt zu investieren. Der Fonds investiert in eine breite Palette an Unternehmen, was Anlegern eine diversifizierte Portfoliobildung ermöglicht. Der ETF kann auch als Absicherung gegen Währungsrisiken dienen, da der türkische Lira eine hohe Volatilität aufweist. Der Fonds hat im Laufe der Jahre eine solide Performance erzielt. Allerdings gab es in der Vergangenheit auch einige Turbulenzen, da die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Türkei die Performance des Fonds beeinflusst haben. Zum Beispiel konnte der Fonds im Jahr 2013 starke Gewinne verzeichnen, als die türkische Wirtschaft boomte und sich die politische Situation stabilisierte. Im Jahr 2018 hingegen verlor der Fonds an Wert, als die türkische Lira gegenüber anderen Währungen abwertete und es politische Unruhen in der Türkei gab. Dennoch bietet der iShares MSCI Turkey UCITS ETF Anlegern eine Möglichkeit, an den Chancen des türkischen Marktes teilzuhaben. Das Management des Fonds bemüht sich um eine effiziente Portfoliozusammenstellung und eine angemessene Risikostreuung, um eine attraktive Rendite für Anleger zu erzielen. Zusammenfassend bietet der iShares MSCI Turkey UCITS ETF Anlegern eine kosteneffiziente und breit diversifizierte Möglichkeit, in den türkischen Markt zu investieren. Allerdings sollten Anleger die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Türkei im Auge behalten, da diese die Performance des Fonds beeinflussen können.
Borsa | iShares MSCI Turkey UCITS ETF Ticker |
---|---|
AMSTERDAM | ITKY.AS |
DÜSSELDORF | IQQ5.DU |
FRANCOFORTE | IQQ5.F |
AMBURGO | IQQ5.HM |
LONDON | ITKY.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | ITKY.L |
MILANO | ITKY.MI |
MONACO | IQQ5.MU |
SIX | ITKY.SW |
XETRA | IQQ5.DE |
iShares MSCI Turkey UCITS ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di iShares MSCI Turkey UCITS ETF è IE00B1FZS574
La commissione totale di gestione di iShares MSCI Turkey UCITS ETF è del 0,74%, il che significa che gli investitori pagano 74,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
Sì, iShares MSCI Turkey UCITS ETF è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di iShares MSCI Turkey UCITS ETF è 11,13
iShares MSCI Turkey UCITS ETF riproduce l'andamento del valore di MSCI Turkey.
iShares MSCI Turkey UCITS ETF è domiciliata in IE.
Il lancio del fondo è stato il 03/11/2006
Il iShares MSCI Turkey UCITS ETF investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di iShares MSCI Turkey UCITS ETF ammonta a 19,32 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,084.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.