Chi è il fornitore di L&G Cyber Security Innovation UCITS ETF?
L&G Cyber Security Innovation UCITS ETF è offerto da L&G , un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der L&G Emerging Cyber Security ESG Exclusions UCITS ETF AccumETF USD ist ein passiv gemanagter Exchange-traded Fund (ETF), der sich auf Unternehmen aus Schwellenländern spezialisiert hat, die im Bereich der Cybersicherheit tätig sind. Dieser ETF wurde von Legal & General Investment Management (LGIM) aufgelegt und ist Teil einer Reihe von Cybersicherheits-ETFs, die LGIM auf den Markt gebracht hat. Die Entstehung des L&G Emerging Cyber Security ESG Exclusions UCITS ETF AccumETF USD geht auf den wachsenden Bedarf an Cybersicherheitsdienstleistungen und -produkten zurück, die auf Schwellenländer ausgerichtet sind. Diese Unternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Cyberangriffen und sind aufgrund ihrer geografischen und kulturellen Nähe besser in der Lage, auf spezifische Bedrohungen und Risiken zu reagieren. Der ETF wurde im März 2020 aufgelegt. Der Inhalt des L&G Emerging Cyber Security ESG Exclusions UCITS ETF AccumETF USD besteht aus Unternehmen, die in den Bereichen Cybersicherheit, Datensicherheit, Verschlüsselung, Netzwerksicherheit, mobile Sicherheit und Sicherheitssoftware tätig sind. Der Fonds ist bestrebt, diejenigen Unternehmen zu identifizieren, die eine herausragende Position in diesen Bereichen innehaben und die besten Aussichten auf zukünftiges Wachstum haben. Der ETF ist auch bestrebt, auf Environmental, Social und Governance (ESG)-Faktoren zu achten. LGIM verfolgt dabei eine Ausschlusspolitik, die Unternehmen ausgrenzt, die im Zusammenhang mit umstrittenen Waffensystemen, Tabak, Alkohol, Glücksspiel und Kernenergie tätig sind. Der Fonds investiert nur in Unternehmen, die den international anerkannten ESG-Standards entsprechen. Der L&G Emerging Cyber Security ESG Exclusions UCITS ETF AccumETF USD ist als Kategorie von Anlageklasse anzusehen, die in den Bereich der Aktienfonds fällt. Es handelt sich dabei um Anlageinstrumente, die in Aktien von Unternehmen investieren und eine breite Diversifikation und geringe Kosten aufweisen. Indem der Fonds in ein breites Portfolio von Unternehmen investiert, kann er das Risiko minimieren, das mit der Investition in Einzelaktien verbunden ist. Insgesamt bietet der L&G Emerging Cyber Security ESG Exclusions UCITS ETF AccumETF USD Anlegern eine attraktive Möglichkeit, von der wachsenden Nachfrage nach Cybersicherheitsdienstleistungen und -produkten in Schwellenländern zu profitieren. Der Fonds ist einem breiten Publikum zugänglich und bietet eine hervorragende Strategie zur Diversifikation des Portfolios.
Borsa | L&G Cyber Security Innovation UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | ES6Y.DU |
FRANCOFORTE | ES6Y.F |
LONDON | ESPY.L |
MILANO | ESPY.MI |
MONACO | ES6Y.MU |
SIX | ESPY.SW |
XETRA | ES6Y.DE |
L&G Cyber Security Innovation UCITS ETF è offerto da L&G , un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di L&G Cyber Security Innovation UCITS ETF è IE000ST40PX8
La commissione totale di gestione di L&G Cyber Security Innovation UCITS ETF è del 0,49%, il che significa che gli investitori pagano 49,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
Sì, L&G Cyber Security Innovation UCITS ETF è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di L&G Cyber Security Innovation UCITS ETF è 30,68
L&G Cyber Security Innovation UCITS ETF riproduce l'andamento del valore di Solactive Emerging Cyber Security Index - EUR - Benchmark TR Net.
L&G Cyber Security Innovation UCITS ETF è domiciliata in IE.
Il lancio del fondo è stato il 07/09/2022
Il L&G Cyber Security Innovation UCITS ETF investe principalmente in aziende Tecnologia dell'informazione.
Il NAV di L&G Cyber Security Innovation UCITS ETF ammonta a 16,80 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 4,214.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.