Chi è il fornitore di iShares China Large Cap UCITS ETF AccumUSD?
iShares China Large Cap UCITS ETF AccumUSD è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der iShares China Large Cap UCITS ETF AccumUSD gehört zu der Gruppe der börsengehandelten Indexfonds, die auch unter dem Namen Exchange Traded Funds (ETFs) bekannt sind. Diese Anlageklasse hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren und stellt für Investoren eine interessante Möglichkeit dar, ihr Vermögen breit diversifiziert anzulegen. Dieser ETF wurde von der renommierten Investmentgesellschaft BlackRock aufgelegt und ist darauf ausgerichtet, in die größten und erfolgreichsten Unternehmen Chinas zu investieren. Dabei bildet er den MSCI China Index ab, welcher die Wertentwicklung von Unternehmen aus der Volksrepublik China abbildet, die in der Regel als Blue Chips eingestuft werden. Der Index umfasst insgesamt rund 600 Aktien von Unternehmen, die an den Börsen von Hongkong und den USA gehandelt werden. China hat sich in den letzten Jahren zu einer der bedeutendsten Volkswirtschaften der Welt entwickelt und gehört mittlerweile zu den führenden Nationen im Bereich der Industrie und Technologie. Der ETF ermöglicht es Investoren, an dieser positiven Entwicklung teilzuhaben und in die aussichtsreichsten Unternehmen zu investieren. Dabei werden alle Sektoren abgedeckt, angefangen von der Telekommunikation und Energiebranche bis hin zu Finanzinstituten und dem Gesundheitswesen. Ein großer Vorteil dieses ETFs ist seine breite Streuung in verschiedene Unternehmen und Sektoren. Dadurch wird das Risiko minimiert, dass eine negative Entwicklung bei einem einzelnen Unternehmen zu Verlusten führt. Stattdessen profitiert der Anleger von der positiven Entwicklung des gesamten chinesischen Marktes. Außerdem ist der ETF sehr kosteneffizient, da er im Vergleich zu anderen Anlageformen eine geringere Verwaltungskosten aufweist. Die Investition in den ETF erfolgt einfach und unkompliziert über die Börse, wobei die Anleger jederzeit die Möglichkeit haben, die Anteile zu kaufen oder zu verkaufen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der iShares China Large Cap UCITS ETF AccumUSD eine attraktive Möglichkeit zur Investition in den chinesischen Markt darstellt. Durch die breite Streuung in verschiedene Unternehmen und Sektoren wird das Risiko minimiert, während die positive Entwicklung der chinesischen Wirtschaft genutzt werden kann, um attraktive Gewinne zu erzielen.
Borsa | iShares China Large Cap UCITS ETF AccumUSD Ticker |
---|---|
AMSTERDAM | FXAC.AS |
AMSTERDAM | FXAC.AS |
EURONEXT | FXAC.AS |
iShares China Large Cap UCITS ETF AccumUSD è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di iShares China Large Cap UCITS ETF AccumUSD è IE000QOU09J7
La commissione totale di gestione di iShares China Large Cap UCITS ETF AccumUSD è del 0,74%, il che significa che gli investitori pagano 74,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
Sì, iShares China Large Cap UCITS ETF AccumUSD è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
iShares China Large Cap UCITS ETF AccumUSD riproduce l'andamento del valore di FTSE China 50 Net Tax USD Index.
iShares China Large Cap UCITS ETF AccumUSD è domiciliata in IE.
Il lancio del fondo è stato il 09/09/2021
Il iShares China Large Cap UCITS ETF AccumUSD investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di iShares China Large Cap UCITS ETF AccumUSD ammonta a 5,00 Mio. USD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.