Chi è il fornitore di Tracker Fund of Hong Kong?
Tracker Fund of Hong Kong è offerto da Hang Seng, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der ETF Tracker Fund of Hong Kong ist ein passiver Investmentfonds, der entwickelt wurde, um Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit zu bieten, in den Aktienmarkt Hongkongs zu investieren. Der Fonds wurde im Jahr 1999 von der State Street Global Advisors gegründet und gehört seither zu den größten ETFs dieser Art auf dem Markt. Der Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, in eine Vielzahl von Unternehmen zu investieren, die an der Hong Kong Stock Exchange (HKSE) notiert sind. Der Index, dem der Fonds folgt, ist der Hang Seng Index, der die Performance von 50 führenden Unternehmen der Hongkonger Börse widerspiegelt. Hierzu gehören Händler, Banken, Versicherer und andere Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Telekommunikation, Immobilien und Technologie. Durch die Investition in den ETF Tracker Fund of Hong Kong erhalten Anleger ein diversifiziertes Portfolio von Immobilien-, Finanz-, Verbraucher-, Industrie- und Telekommunikationsunternehmen. Die Aktien im Fonds sind nach Marktkapitalisierung gewichtet, was bedeutet, dass größere Unternehmen einen höheren Anteil am Fonds haben als kleinere Unternehmen. Der ETF Tracker Fund of Hong Kong ist ein passives Investmentprodukt, was bedeutet, dass keine aktive Verwaltung durch einen Fondsmanager erforderlich ist. Der Fonds wird einfach den Änderungen im zugrunde liegenden Index folgen. Dies führt zu niedrigeren Verwaltungskosten und Gebühren für die Anleger. Die Entwicklung des ETF Tracker Fund of Hong Kong war eng mit dem Wachstum des Hongkonger Aktienmarktes verbunden. In den letzten Jahren hat der Markt ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Zum Beispiel ist seit der Gründung des Fonds im Jahr 1999 der Hang Seng Index von rund 10.000 Punkten auf über 30.000 Punkte gestiegen. Diese Entwicklung des Marktes hat auch den Erfolg des ETF Tracker Fund of Hong Kong beeinflusst. Die Kostenstruktur des Fonds ist ein weiterer Vorteil für die Anleger. Die Verwaltungskosten des ETF Tracker Fund of Hong Kong sind sehr gering im Vergleich zu den Verwaltungskosten vieler aktiv verwalteter Fonds. Die jährliche Verwaltungsgebühr des Fonds beträgt derzeit nur 0,09 Prozent, was bedeutet, dass Anleger nur eine geringe Gebühr zahlen, um in den Hongkonger Aktienmarkt zu investieren. Insgesamt ist der ETF Tracker Fund of Hong Kong eine kosteneffiziente und einfache Möglichkeit für Anleger, in den Hongkonger Aktienmarkt zu investieren. Der Fonds bietet ein diversifiziertes Portfolio von Unternehmen, die an der Hong Kong Stock Exchange notiert sind. Durch die Passivität des Fonds und die geringen Verwaltungskosten bietet der ETF Tracker Fund of Hong Kong Anlegern eine interessante Option, die einem Investment in Einzelaktien eine gewisse Sicherheit und Risikostreuung hinzufügt.
Borsa | Tracker Fund of Hong Kong Ticker |
---|---|
HKSE | 2800.HK |
Tracker Fund of Hong Kong è offerto da Hang Seng, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Tracker Fund of Hong Kong è HK2800008867
La commissione totale di gestione di Tracker Fund of Hong Kong è del 0,07%, il che significa che gli investitori pagano 7,00 HKD per ogni 10.000 HKD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in HKD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Tracker Fund of Hong Kong non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Tracker Fund of Hong Kong è 13,04
Tracker Fund of Hong Kong riproduce l'andamento del valore di Hang Seng Index.
Tracker Fund of Hong Kong è domiciliata in HK.
Il lancio del fondo è stato il 12/11/1999
Il Tracker Fund of Hong Kong investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di Tracker Fund of Hong Kong ammonta a 25,76 Mio. HKD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,458.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.