Chi è il fornitore di Samsung CSI China Dragon Internet ETF HKD Counter?
Samsung CSI China Dragon Internet ETF HKD Counter è offerto da Samsung, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Samsung ETFs Trust II - Samsung CSI China Dragon Internet ETF ist ein Exchange Traded Fund mit Schwerpunkt auf chinesische Internetunternehmen. Er wurde im Oktober 2014 von der Samsung Asset Management aufgelegt und wird von der China Securities Index Co. Ltd berechnet. Die Entstehung des ETFs ist vor allem auf das Wachstumspotenzial der chinesischen Internetbranche zurückzuführen. Das rasante Wachstum dieser Branche und die Nachfrage nach Technologie und Internetdienstleistungen in China hat dazu geführt, dass viele Anleger auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, in diese aufstrebende Branche zu investieren. Der Samsung ETFs Trust II - Samsung CSI China Dragon Internet ETF ist eine der besten Möglichkeiten, um in diese Branche zu investieren. Das Ziel des ETFs ist es, Anlegern eine Anlagealternative mit einem Engagement in Unternehmen zu bieten, die von der dynamischen chinesischen Digital-Landschaft profitieren. Zu den Top-Holdings des ETFs gehören führende chinesische Unternehmen wie Tencent, Alibaba und JD.com. Diese Unternehmen sind führend in den Bereichen E-Commerce, Online-Payment und Online-Gaming, welche alle Teil des wachsenden chinesischen Internet-Ökosystems sind. Der ETF investiert einzig und allein in Unternehmen, die in der China Securities Index CSI 300 Index aufgeführt sind. Dabei werden nur die Unternehmen ausgewählt, die aktiv im Online- oder Internetbereich tätig sind. Dadurch ist der ETF äußerst selektiv und wählt nur die aussichtsreichsten und am besten positionierten Unternehmen aus. Dies hat zur Folge, dass der ETF im Vergleich zu anderen breiter aufgestellten ETFs mehr Volatilität aufweisen kann. Eine interessante Entwicklung des ETFs ist die Tatsache, dass er seit seiner Gründung ein stetiges Wachstum verzeichnet. Die Kombination aus einer Fokussierung auf die vielversprechende chinesische Internetbranche und der hervorragenden Performance der enthaltenen Unternehmen hat zu einer hohen Nachfrage nach dem ETF geführt. Dies zeigt sich sowohl anhand von steigenden Aktienkursen als auch an der steigenden Anzahl an Anlegern. Fazit: Der Samsung ETFs Trust II - Samsung CSI China Dragon Internet ETF ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um als Anleger von der dynamischen chinesischen Internetbranche zu profitieren. Dank der engen Fokussierung auf aussichtsreiche Unternehmen aus der Region bietet der ETF eine höhere Renditechance, kann aber auch mehr Volatilität aufweisen als breiter aufgestellte ETFs. Insgesamt ist der Samsung ETFs Trust II - Samsung CSI China Dragon Internet ETF eine vielversprechende Anlagealternative für Investoren, die ihr Portfolio durch den Fokus auf die wachsende chinesische Internetbranche und Technologie diversifizieren möchten.
Samsung CSI China Dragon Internet ETF HKD Counter è offerto da Samsung, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Samsung CSI China Dragon Internet ETF HKD Counter è HK0000422805
La commissione totale di gestione di Samsung CSI China Dragon Internet ETF HKD Counter è del 1,16%, il che significa che gli investitori pagano 116,00 HKD per ogni 10.000 HKD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in HKD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Samsung CSI China Dragon Internet ETF HKD Counter non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Samsung CSI China Dragon Internet ETF HKD Counter è 18,83
Samsung CSI China Dragon Internet ETF HKD Counter riproduce l'andamento del valore di CSI Global China Internet Index.
Samsung CSI China Dragon Internet ETF HKD Counter è domiciliata in HK.
Il lancio del fondo è stato il 20/06/2018
Il Samsung CSI China Dragon Internet ETF HKD Counter investe principalmente in aziende Tema.
Il NAV di Samsung CSI China Dragon Internet ETF HKD Counter ammonta a 14,26 Mio. HKD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 2,927.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.