Chi è il fornitore di ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF?
ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF è offerto da CSOP, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF gilt als einer der führenden börsengehandelten Fonds in China. Er wurde im Jahr 2008 aufgelegt und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Der Fonds verfolgt das Ziel, Investoren eine gezielte Anlage in die neuen Branchen und Sektoren der chinesischen Wirtschaft zu ermöglichen. Dazu investiert er in Unternehmen, die in den Bereichen Consumer-Produkte, Pharma, Gesundheitswesen, Umwelttechnik, IT oder Telekommunikation tätig sind. Entwicklung: Im Jahr 2008 gründeten die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) und China Southern Asset Management den ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF. Der Fonds wurde als einer der ersten ETFs in China aufgelegt und hat seitdem eine beachtliche Entwicklung durchgemacht. Im Jahr 2010 wurde der Fonds in Hongkong gelistet und erreichte schnell eine starke Position auf dem Markt. Mit der steigenden Nachfrage nach ETFs weltweit und dem zunehmenden Interesse an chinesischen Aktien konnte der Fonds weiter wachsen. Insgesamt beträgt das Anlagevolumen mittlerweile mehr als eine Milliarde US-Dollar. Inhalt: Der Fonds investiert in Unternehmen, die in den neuen Branchen und Sektoren der chinesischen Wirtschaft tätig sind. Dazu gehören vor allem Unternehmen aus den Bereichen Consumer-Produkte, Pharma, Gesundheitswesen, Umwelttechnik, IT oder Telekommunikation. Die Auswahl der einzelnen Unternehmen erfolgt auf Basis der S&P New China Sectors Index. Dieser Index umfasst insgesamt acht Sektoren und hat zum Ziel, die neuen Wachstumsindustrien Chinas abzubilden. Anlageklasse: Der ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF zählt zu den sogenannten Aktien-ETFs. Das bedeutet, dass er ausschließlich in Aktien investiert und somit eine attraktive Möglichkeit für Anleger darstellt, an der Entwicklung des chinesischen Aktienmarkts zu partizipieren. Der Fonds ist an der Hongkonger Börse gelistet, was ihn zu einem attraktiven Investment für Anleger macht, die in China investieren möchten. Fazit: Der ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF ist ein erfolgreicher ETF von Hongkonger und chinesischen Unternehmen. Er bietet Anlegern eine gezielte Investition in die neuen Wachstumsbranchen der chinesischen Wirtschaft und ist mittlerweile mit einem Anlagevolumen von über einer Milliarde US-Dollar einer der größten börsengehandelten Fonds in China. Dadurch ist er ein attraktives Investment für Anleger, die an der Entwicklung des chinesischen Aktienmarkts partizipieren möchten.
ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF è offerto da CSOP, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF è HK0000316767
La commissione totale di gestione di ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF è del 1,14%, il che significa che gli investitori pagano 114,00 HKD per ogni 10.000 HKD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in HKD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF è 16,30
ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF riproduce l'andamento del valore di S&P New China Sectors Index.
ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF è domiciliata in HK.
Il lancio del fondo è stato il 08/12/2016
Il ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di ICBC CSOP S&P New China Sectors ETF ammonta a 68,32 Mio. HKD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 2,677.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.