Chi è il fornitore di Lyxor PEA Turquie (MSCI Turkey) UCITS ETF FCP?
Lyxor PEA Turquie (MSCI Turkey) UCITS ETF FCP è offerto da Lyxor, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Lyxor PEA Turquie (MSCI Turkey) UCITS ETF FCP ist ein Investmentvehikel, das Anlegern ermöglicht, in die türkische Aktienmarkt zu investieren. Dieser Exchange Traded Fund (ETF) wurde von der französischen Investmentbank Lyxor im Jahr 2010 aufgelegt und bildet den MSCI Turkey Index ab. Die Idee dahinter war es, Anlegern eine einfache und kosteneffektive Möglichkeit zu bieten, in die türkische Wirtschaft zu investieren. Der ETF wurde als UCITS-Produkt strukturiert, was bedeutet, dass er den europäischen Richtlinien für Investmentfonds entspricht und somit für Anleger in vielen Ländern Europas verfügbar ist. Der Fonds investiert in börsennotierte Aktien von Unternehmen, die in der Türkei ansässig sind oder einen bedeutenden Anteil ihrer Einnahmen aus der Türkei generieren. Der MSCI Turkey Index, der als Benchmark für diesen ETF dient, enthält derzeit rund 25 Aktien von Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Energie, Telekommunikation, Nahrungsmittel und Gesundheitswesen. Die Zusammensetzung des Fonds ist weitgehend passiv, was bedeutet, dass er versucht, den MSCI Turkey Index so genau wie möglich nachzubilden, anstatt aktiv in einzelne Aktien zu investieren. Dadurch bleibt das Portfolio relativ breit diversifiziert und minimiert das spezifische Risiko eines einzelnen Unternehmens. Die Türkei ist ein Schwellenmarktland im Nahen Osten, das in den letzten Jahren eine hohe Wachstumsrate verzeichnete. Allerdings ist das Land auch mit einigen Herausforderungen wie politischer Instabilität, hohen Schulden und einem schwachen Währungskurs konfrontiert. Diese Faktoren können zu erhöhter Volatilität auf dem türkischen Aktienmarkt führen. Aufgrund dieser Risiken ist der Lyxor PEA Turquie (MSCI Turkey) UCITS ETF FCP ein eher spekulatives Investment. Der Fonds eignet sich möglicherweise nur für Anleger, die bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen, um potenziell höhere Renditen zu erzielen. Insgesamt ist der Lyxor PEA Turquie (MSCI Turkey) UCITS ETF FCP ein interessantes Investmentvehikel für Anleger, die in die türkische Wirtschaft investieren möchten. Allerdings ist es wichtig, das Potenzial für erhöhte Volatilität und spezifische Risiken im türkischen Markt zu berücksichtigen. Anleger sollten auch die Kosten des Fonds berücksichtigen, einschließlich der Managementgebühr und der Spreads, die beim Kauf oder Verkauf von ETF-Anteilen anfallen können.
Lyxor PEA Turquie (MSCI Turkey) UCITS ETF FCP è offerto da Lyxor, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Lyxor PEA Turquie (MSCI Turkey) UCITS ETF FCP è FR0011869395
La commissione totale di gestione di Lyxor PEA Turquie (MSCI Turkey) UCITS ETF FCP è del 0,45%, il che significa che gli investitori pagano 45,00 EUR per ogni 10.000 EUR di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in EUR.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
Sì, Lyxor PEA Turquie (MSCI Turkey) UCITS ETF FCP è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Lyxor PEA Turquie (MSCI Turkey) UCITS ETF FCP è 28,66
Lyxor PEA Turquie (MSCI Turkey) UCITS ETF FCP riproduce l'andamento del valore di MSCI Turkey Index - EUR.
Lyxor PEA Turquie (MSCI Turkey) UCITS ETF FCP è domiciliata in FR.
Il lancio del fondo è stato il 13/05/2014
Il Lyxor PEA Turquie (MSCI Turkey) UCITS ETF FCP investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di Lyxor PEA Turquie (MSCI Turkey) UCITS ETF FCP ammonta a 4,53 Mio. EUR.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 3,171.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.