Chi è il fornitore di BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR?
BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR è offerto da BNP Paribas, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR ist ein Exchange-traded Fund (ETF), welcher von der französischen Bank BNP Paribas ausgegeben und verwaltet wird. Der ETF verfolgt das Ziel, die Entwicklung des Stoxx Europe 600 Index abzubilden und bietet Anlegern die Möglichkeit, auf breiter Basis in europäische Unternehmen zu investieren. Die Entstehung des ETFs erfolgte im Jahr 2008 als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach passiven Investmentmöglichkeiten in Europa. Der Stoxx Europe 600 Index, auf welchen der ETF basiert, wurde bereits im Jahr 1998 ins Leben gerufen und umfasst 600 Aktien von Unternehmen aus 17 europäischen Ländern. Der Index bildet damit ein breites Spektrum an Branchen und Unternehmen ab und ist somit eine attraktive Basis für Anleger, die eine diversifizierte Strategie verfolgen möchten. In den Jahren seit seiner Einführung hat sich der BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR dynamisch entwickelt und sich zu einem der größten und liquidesten ETFs in Europa entwickelt. Im Jahr 2020 betrug das verwaltete Vermögen des Fonds mehr als 4 Milliarden Euro. Der Inhalt des ETFs besteht aus einer Vielzahl von Aktien von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern in Europa. Diese Unternehmen werden entsprechend ihrer Gewichtung im Index ausgewählt und werden laufend von einem spezialisierten Index-Team überwacht. Dadurch erfolgt eine regelmäßige Anpassung des Portfolios an Veränderungen im Index. Der BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR ist eine Investmentklasse der BNP Paribas Easy UCITS ETF-Familie. Diese ETFs sind in der EU zugelassen und gelten als UCITS-konform, das heißt, sie erfüllen die EU-Richtlinien für die Verwaltung und den Vertrieb von Investmentfonds. Als Anlageklasse ist der ETF eine kosteneffiziente Möglichkeit für Anleger, ihr Portfolio breit zu diversifizieren und ein breites Spektrum von Unternehmen aus Europa abzudecken. Anleger können in den Fonds investieren, indem sie über eine Börse handeln, was eine hohe Liquidität und Flexibilität bietet. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR ein attraktives Investmentprodukt ist, welches Anlegern die Möglichkeit bietet, in eine breite Palette von Unternehmen aus Europa zu investieren. Der Fonds ist UCITS-konform und bietet hohe Liquidität, Flexibilität und eine kosteneffiziente Möglichkeit zur Portfolio-Diversifikation.
BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR è offerto da BNP Paribas, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR è FR0011550193
La commissione totale di gestione di BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR è del 0,20%, il che significa che gli investitori pagano 20,00 EUR per ogni 10.000 EUR di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in EUR.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
Sì, BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR è 8,45
BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR riproduce l'andamento del valore di STOXX Europe 600.
BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR è domiciliata in FR.
Il lancio del fondo è stato il 16/09/2013
Il BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di BNP Paribas Easy Stoxx Europe 600 UCITS ETF Act C EUR ammonta a 17,40 Mio. EUR.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,008.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.