Chi è il fornitore di Xtrackers Physical Gold ETC (EUR)?
Xtrackers Physical Gold ETC (EUR) è offerto da Xtrackers, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der ETF Xtrackers Physical Gold ETC (EUR) wurde 2007 von der Deutsche Asset Management aufgelegt und ist ein börsengehandelter Fonds, der in physisches Gold investiert. Der Fonds ist in der Europäischen Union aufgelegt und wird in Euro gehandelt. Der Xtrackers Physical Gold ETC (EUR) ist für Anleger, die von den Vorteilen des Goldpreises profitieren möchten, ohne das Material tatsächlich physisch zu besitzen, eine beliebte Wahl. Der Fonds hält tatsächlich physisches Gold in den Tresoren von JP Morgan Chase Bank in London. Der gesamte Bestand des Fonds ist besichert, was bedeutet, dass der Wert jedes Anteils durch eine entsprechende Menge physisches Gold gedeckt ist. Das Ziel des Fonds ist es, Anlegern eine einfache Möglichkeit zu geben, in Gold zu investieren und dabei die Kosten und den Aufwand zu minimieren, die mit dem Erwerb des Metalls verbunden sind. Der Fonds bietet Anlegern daher eine kostengünstige Möglichkeit, direkt in Gold zu investieren, ohne die hohen Kosten der physischen Lagerung und des Transports von Goldbarren in Kauf zu nehmen. Der Xtrackers Physical Gold ETC (EUR) hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2007 gut entwickelt. Der Fonds hat in den letzten zehn Jahren eine durchschnittliche jährliche Rendite von 4,19 Prozent erzielt und hat seit seiner Gründung eine Gesamtrendite von 57,27 Prozent erzielt. Im Jahr 2020 verzeichnete der Fonds aufgrund einer starken Nachfrage nach Gold aufgrund der globalen Unsicherheiten eine beeindruckende Performance. Der Fonds hat einen Gesamtvermögenswert von rund 13,5 Milliarden Euro und ist mit einer jährlichen Managementgebühr von 0,40 Prozent relativ kostengünstig. Die Anlageklasse des Fonds ist Rohstoffe. Zusammenfassend ist der Xtrackers Physical Gold ETC (EUR) ein beliebter börsengehandelter Fonds, der Anlegern eine einfache Möglichkeit bietet, in physisches Gold zu investieren. Der Fonds hält tatsächlich physisches Gold in Tresoren in London und bietet Anlegern damit eine kostengünstige Möglichkeit, direkt in Gold zu investieren. Der Fonds hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2007 gut entwickelt und verzeichnete aufgrund einer starken Nachfrage 2020 eine beeindruckende Performance.
Borsa | Xtrackers Physical Gold ETC (EUR) Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | XAD5.DU |
EURONEXT | XAD5.MI |
FRANCOFORTE | XAD5.F |
LONDON | OXA5.L |
MILANO | XAD5.MI |
MILANO | XAD5.MI |
XETRA | XAD5.DE |
Xtrackers Physical Gold ETC (EUR) è offerto da Xtrackers, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Xtrackers Physical Gold ETC (EUR) è DE000A1E0HR8
La commissione totale di gestione di Xtrackers Physical Gold ETC (EUR) è del 0,25%, il che significa che gli investitori pagano 25,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Xtrackers Physical Gold ETC (EUR) non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Xtrackers Physical Gold ETC (EUR) riproduce l'andamento del valore di LBMA Gold Price PM ($/ozt).
Xtrackers Physical Gold ETC (EUR) è domiciliata in JE.
Il lancio del fondo è stato il 27/08/2010
Il Xtrackers Physical Gold ETC (EUR) investe principalmente in aziende Oro.
Il NAV di Xtrackers Physical Gold ETC (EUR) ammonta a 321,05 Mio. USD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.