Chi è il fornitore di Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units?
Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units è offerto da Guotai, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der ETF Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units ist ein passiv gemanagter Fonds, der darauf abzielt, die Performance des CSI Hong Kong Connect 50 Index abzubilden. Es handelt sich hierbei um einen chinesischen Aktienindex, der die 50 größten an der Hong Kong Stock Exchange gelisteten Unternehmen umfasst. Die Entstehung des CSI Hong Kong Connect 50 Index geht auf die chinesische Regierung zurück, die mit dem sogenannten "Stock Connect" Programm den grenzüberschreitenden Handel zwischen den Börsen in Hong Kong und Festlandchina erleichtern wollte. Der Index wurde im November 2016 eingeführt und basiert auf den 50 aktivsten Aktien, die von ausländischen Anlegern über die Stock Connect-Plattform gehandelt werden können. Der ETF Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units bietet Anlegern eine einfache Möglichkeit, in eine Diversifizierung chinesischer Unternehmen zu investieren, die an der Hong Kong Stock Exchange notiert sind. Durch den passiven Managementansatz ist der Fonds auch kostengünstig und bietet eine breitere Risikostreuung als eine einzelne Aktie. Der Fonds wird von Guotai Asset Management (Hong Kong) Limited verwaltet und an der Hong Kong Stock Exchange gehandelt. Im Hinblick auf die Anlageklasse ist der Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units ein Aktienfonds. Er investiert ausschließlich in die 50 Unternehmen des CSI Hong Kong Connect 50 Index. Die Gewichtung der Unternehmen erfolgt nach ihrer jeweiligen Marktkapitalisierung, was bedeutet, dass ein höheres Gewicht den größeren Unternehmen im Index zugewiesen wird. Dies kann ein Risiko mit sich bringen, da der Fonds stärker auf Unternehmen mit höherer Marktkapitalisierung ausgerichtet ist. Das Ziel des Fonds ist es, eine Rendite zu erzielen, die der Performance des zugrunde liegenden Index entspricht. Anleger können sich daher auf eine Verzinsung zwischen der tatsächlichen Wertsteigerung des Index und den Kosten des Fonds verlassen. Ein weiterer Vorteil des passiven Managementansatzes ist, dass sich Anleger über eine längere Zeitdauer auf eine konstante Rendite verlassen können, da sich die Zusammensetzung des Index langfristig nicht verändert. Zusammenfassend kann man sagen, dass der ETF Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units ein attraktives Anlageprodukt für Anleger ist, die in chinesische Unternehmen investieren möchten, die an der Hong Kong Stock Exchange gelistet sind. Durch den passiven Managementansatz und die breitere Risikostreuung bietet der Fonds eine kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit, sich an der chinesischen Entwicklung zu beteiligen.
Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units è offerto da Guotai, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units è CNE100004QS5
La commissione totale di gestione di Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units è del 0,60%, il che significa che gli investitori pagano 60,00 CNY per ogni 10.000 CNY di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in CNY.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units è 11,46
Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units riproduce l'andamento del valore di CSI Hong Kong Stock Connect 50 Index - CNY - Benchmark TR Net.
Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units è domiciliata in CN.
Il lancio del fondo è stato il 27/10/2021
Il Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di Guotai CSI HK Connect 50 Index ETF Units ammonta a 1,25 Mio. CNY.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,223.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.