Chi è il fornitore di Sygnum Platform Winners Index ETP?
Sygnum Platform Winners Index ETP è offerto da 21Shares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der ETF Sygnum Platform Winners Index ETP ist ein Exchange Traded Product, welches 2018 von der Schweizer Bank Sygnum gemeinsam mit CoinGecko und MV Index Solutions auf den Markt gebracht wurde. Der Index basiert auf den 20 besten Kryptowährungen und fokussiert sich auf Unternehmen, die auf Blockchain-Plattformen aufbauen und damit innovative und disruptive Geschäftsmodelle entwickeln. Die Idee dahinter ist, dass Investoren mit diesem ETF an der potentiellen Wertentwicklung von Start-Ups und etablierten Unternehmen partizipieren können, welche die Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie optimal nutzen und mit ihren Geschäftsmodellen im Web-3.0 Zeitalter erfolgreich sein werden. Der Index bietet somit eine Möglichkeit, um an dem Aufstieg der neuen Technologien teilzuhaben und seinen Anlagehorizont zu erweitern. Der Sygnum Platform Winners Index ETP war einer der ersten ETFs auf dem Markt, der sich auf die Blockchain-Technologie spezialisierte, und ist damit Teil der wachsenden Anlageklasse der Krypto-ETFs. Der ETF ist als synthetisches Produkt aufgebaut und verfügt über ein Partizipationszertifikat, welches auf der Ethereum-Blockchain hinterlegt ist. Das bedeutet, dass der ETF Anteilseigner keine Bitcoins oder andere Kryptowährungen erwerben, sondern indirekt über das Zertifikat an der Wertentwicklung des Index partizipieren. Der Preis des ETFs wird durch die Performance des Index bestimmt und kann an verschiedenen Börsen gehandelt werden. Der Inhalt des Sygnum Platform Winners Index ETP besteht aus den 20 Unternehmen, die die Blockchain-basierten Geschäftsmodelle erfolgreich umsetzen und damit ein hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Die Unternehmen stammen aus verschiedenen Branchen wie FinTech, Supply Chain Management oder Logistik und gehören zu den innovativsten und zukunftsweisendsten Player auf dem Markt. Durch die Investition in diesen ETF setzen Investoren auf eine breite Diversifikation und profitieren von der Wertsteigerung der führenden Unternehmen in der Blockchain-Industrie. Seit seiner Einführung hat der Sygnum Platform Winners Index ETP eine bemerkenswerte Wertentwicklung aufgewiesen. Im Jahr 2019 konnte der ETF eine Rendite von über 200 Prozent erzielen und hat sich seitdem als eine solide und beliebte Investition für Anleger in der Kryptowelt etabliert. Insgesamt ist der Sygnum Platform Winners Index ETP ein innovatives und zukunftsweisendes Finanzprodukt, das Investoren die Möglichkeit gibt, an dem Aufstieg der Blockchain-Technologie teilzuhaben. Mit einer breit gefächerten Diversifikation in die Top-Unternehmen der Branche können Anleger von dem Wachstumspotenzial der Krypto-Industrie profitieren und gleichzeitig ihr Portfolio erweitern.
Borsa | Sygnum Platform Winners Index ETP Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | ZZUH.DU |
SIX | MOON.SW |
Sygnum Platform Winners Index ETP è offerto da 21Shares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Sygnum Platform Winners Index ETP è CH0508793459
La commissione totale di gestione di Sygnum Platform Winners Index ETP è del 2,50%, il che significa che gli investitori pagano 250,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Sygnum Platform Winners Index ETP non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Sygnum Platform Winners Index ETP riproduce l'andamento del valore di 21Shares Sygnum Platform Winners Index.
Sygnum Platform Winners Index ETP è domiciliata in CH.
Il lancio del fondo è stato il 04/12/2019
Il Sygnum Platform Winners Index ETP investe principalmente in aziende Long cesto di criptovalute, Short USD.
Il NAV di Sygnum Platform Winners Index ETP ammonta a 23,34 Mio. USD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.