Chi è il fornitore di Swisscanto (CH) Silver ETF EA EUR?
Swisscanto (CH) Silver ETF EA EUR è offerto da ZKB, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der ZKB Silver ETF -A-EUR ist ein passiver, börsennotierter Fonds (ETF), der sich auf physische Silberinvestments konzentriert. Der Fonds wird von der Bank Julius Bär Fondsleitung AG verwaltet und verfolgt das Ziel, die Wertentwicklung des Bloomberg Silver Subindex nachzubilden. Die Idee, einen ETF auf Silber zu schaffen, entstand aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Rohstoffinvestments in den letzten Jahren. Seit 2003 ist die Nachfrage nach Silber um mehr als 50% gestiegen. Der ETF wurde 2006 aufgelegt und ist seitdem eine attraktive Anlageoption für Investoren, die von der Nachfrage nach Silber profitieren möchten. Der Fonds ist in physisches Silber investiert, das in zugelassenen Lagerstätten in der Schweiz gelagert wird. Der Fonds verfügt über eine spezielle Lagervereinbarung, die ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz gewährleistet. Der Fonds hält keine Derivate oder Futures und ist somit in der Lage, das Investitionsrisiko zu minimieren. Der ZKB Silver ETF -A-EUR eignet sich für Anleger, die auf der Suche nach langfristigen Anlagestrategien sind und gleichzeitig von der dynamischen Preisentwicklung von Silber profitieren möchten. Der ETF ist unter der Wertpapierkennnummer (WKN) A0N62F an der deutschen Börse gelistet und ermöglicht Anlegern, in der Regel zu einem günstigeren Preis zu investieren als bei direktem Kauf von physischem Silber. Die Anlageklasse des ZKB Silver ETF -A-EUR zählt zu den Rohstoff-ETFs und stellt eine interessante Ergänzung für ein diversifiziertes Portfolio dar. Rohstoffe können dazu beitragen, die Gesamtvolatilität des Portfolios zu reduzieren, und bieten gleichzeitig ein hohes Potenzial für Renditen. Der ZKB Silver ETF -A-EUR ist eine ausgezeichnete Wahl für Anleger, die sich in der aktuellen Niedrigzinsphase auf der Suche nach alternativen Anlageformen befinden. Zusammenfassend kann man sagen, dass der ZKB Silver ETF -A-EUR ein spezialisierter ETF ist, der die dynamische Preisentwicklung von Silber abbildet und gleichzeitig eine attraktive Ergänzung für ein diversifiziertes Portfolio darstellt. Der Fonds investiert in physisches Silber, verfügt über eine spezielle Lagervereinbarung und ist somit in der Lage, das Investitionsrisiko zu minimieren. Der ETF eignet sich für Anleger, die langfristig investieren und von der Preisentwicklung von Silber profitieren möchten.
Borsa | Swisscanto (CH) Silver ETF EA EUR Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | ZBK8.DU |
LONDON | 0VR6.L |
SIX | ZSILEU.SW |
Swisscanto (CH) Silver ETF EA EUR è offerto da ZKB, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Swisscanto (CH) Silver ETF EA EUR è CH0183135992
La commissione totale di gestione di Swisscanto (CH) Silver ETF EA EUR è del 0,72%, il che significa che gli investitori pagano 72,00 EUR per ogni 10.000 EUR di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in EUR.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Swisscanto (CH) Silver ETF EA EUR non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Swisscanto (CH) Silver ETF EA EUR riproduce l'andamento del valore di LBMA Silver Price (EUR/ozt).
Swisscanto (CH) Silver ETF EA EUR è domiciliata in CH.
Il lancio del fondo è stato il 15/01/2009
Il Swisscanto (CH) Silver ETF EA EUR investe principalmente in aziende Argento.
Il NAV di Swisscanto (CH) Silver ETF EA EUR ammonta a 285,84 Mio. EUR.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.