Chi è il fornitore di TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units?
TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units è offerto da TD, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units ist ein Exchange Traded Fund, der speziell auf die Anlage in globale Technologieunternehmen ausgerichtet ist. Als passiv verwalteter Fonds bildet er den Solactive Global Technology Leaders Index ab, indem er in die Unternehmen investiert, die in diesem Index vertreten sind. TD Asset Management Inc. ist der Fondsmanager des TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units und hat seinen Hauptsitz in Toronto. Die Entstehung des Fonds geht auf die wachsende Bedeutung der Technologiebranche zurück. In den letzten Jahren haben Technologieunternehmen eine immer größere Rolle auf den globalen Finanzmärkten gespielt. Der Fonds wurde aufgelegt, um Anlegern eine einfache Möglichkeit zu bieten, in diese Branche zu investieren, ohne dass sie jedes Unternehmen einzeln auswählen müssen. Seit der Auflegung im Juni 2016 hat sich der Fonds gut entwickelt. Der Fonds hat ein breites Diversifikationsspektrum, was bedeutet, dass er in eine große Anzahl von Unternehmen investiert. Der TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units hat eine Nettorendite von 24% p.a. in den letzten 5 Jahren und eine annualisierte Gesamtkostenquote von 0,53%. Als ETF ist der Fonds eine Anlageklasse, die sich durch ihre Einfachheit und Flexibilität auszeichnet. Wie bei allen ETFs können Anleger TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units jederzeit im Laufe des Tages an der Börse kaufen und verkaufen. Der Fonds ist auch sehr transparent, da er täglich aktualisierte Informationen über seine Bestände und die Performance zur Verfügung stellt. Der Fonds hat eine Bloomberg Ticker-Reference: TECQ CN Equity. Der TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units investiert in eine breite Palette von Technologieunternehmen, darunter führende Unternehmen wie Apple, Microsoft, Amazon und Alphabet (das Mutterunternehmen von Google). Andere Unternehmen im Fonds sind beispielsweise Intel, Facebook, Cisco, IBM, Adobe Systems, SAP sowie FinTech-Unternehmen wie Square, Paypal und Mastercard. Der Fonds investiert in Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Computerhardware, Software, Internetdienste, E-Commerce, Halbleiter und Telekommunikation. Insgesamt bietet der TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units Anlegern eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, in eine der schnell wachsenden Industrien der Welt zu investieren. Das Hauptziel des Fonds ist es, langfristiges Kapitalwachstum durch Investitionen in Unternehmen zu erzielen, die an der Spitze der Technologiebranche stehen. Obwohl dies eine risikoreiche Anlageklasse ist – besonders in Zeiten von Marktverwerfungen – bietet TD Asset Management dennoch eine signifikante Chance auf Rendite durch investieren in Technologie Unternehmen.
TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units è offerto da TD, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units è CA87241G2099
La commissione totale di gestione di TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units è del 0,40%, il che significa che gli investitori pagano 40,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units riproduce l'andamento del valore di Solactive Global Technology Leaders Index.
TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units è domiciliata in CA.
Il lancio del fondo è stato il 29/03/2022
Il TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units investe principalmente in aziende Tema.
Il NAV di TD Global Technology Leaders Index ETF Trust Units ammonta a 36,18 Mio. USD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.