Chi è il fornitore di TD U.S. Equity Index ETF Trust Units?
TD U.S. Equity Index ETF Trust Units è offerto da TD, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der TD U.S. Equity Index ETF Trust Units ist ein passiver Exchange Traded Fund (ETF), der sich auf den US-amerikanischen Aktienmarkt konzentriert. Das Ziel dieses Fonds besteht darin, Anlegern einen breiten Zugang zu den wichtigsten börsennotierten Unternehmen in den Vereinigten Staaten zu ermöglichen. Hierzu gehören beispielsweise Microsoft, Apple, Amazon und Alphabet (Google). Die Entstehung des TD U.S. Equity Index ETF Trust Units geht auf den Indexanbieter S&P Dow Jones Indices zurück, der den S&P 500 Index als Basis für diesen ETF verwendet. Dieser Index umfasst die 500 größten börsennotierten US-Unternehmen und gilt als wichtiger Indikator für die US-amerikanische Wirtschaft und den Aktienmarkt. Die Erstellung des ETFs erfolgte im Jahr 2010 durch den TD Asset Management Inc., der sich um die Verwaltung des Fonds kümmert. Die Entwicklung des TD U.S. Equity Index ETF Trust Units wurde durch die zunehmend beliebte Anlageform der ETFs vorangetrieben. Die passive Verwaltung von ETFs ist ein einfacher und effizienter Weg für Anleger, Diversifikation in ihr Portfolio zu bringen. Mit einem ETF können Anleger schnell und einfach in ein breites Spektrum an Aktien investieren und gleichzeitig von niedrigeren Transaktions- und Verwaltungskosten profitieren. Inhaltlich setzt der TD U.S. Equity Index ETF Trust Units auf einen passiven Anlageansatz, der versucht, den S&P 500 Index so genau wie möglich abzubilden. Hierzu kauft der Fonds die Aktien, die im Index enthalten sind, in ähnlichen Anteilen wie im Index. Zudem wird versucht, die Kosten so gering wie möglich zu halten, um das Renditepotenzial des Fonds zu maximieren. Der TD U.S. Equity Index ETF Trust Units gehört zur Anlageklasse der Aktienfonds, die sich auf den US-Markt konzentrieren. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation über verschiedene Branchen und Unternehmen und ist somit eine gute Ergänzung zu einem breiteren Anlageportfolio. Der Fonds eignet sich jedoch nicht für Anleger, die auf das Timing oder die genaue Auswahl von Einzelaktien setzen wollen. Abschließend lässt sich sagen, dass der TD U.S. Equity Index ETF Trust Units eine einfache und effiziente Möglichkeit darstellt, in den US-amerikanischen Aktienmarkt zu investieren. Durch die Verwendung eines passiven Anlageansatzes und des breiten Diversifikationsspektrums eignet sich dieser ETF insbesondere für Anleger, die langfristig und kosteneffizient investieren möchten.
TD U.S. Equity Index ETF Trust Units è offerto da TD, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di TD U.S. Equity Index ETF Trust Units è CA87239X2068
La commissione totale di gestione di TD U.S. Equity Index ETF Trust Units è del 0,07%, il che significa che gli investitori pagano 7,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, TD U.S. Equity Index ETF Trust Units non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
TD U.S. Equity Index ETF Trust Units riproduce l'andamento del valore di Solactive US Large Cap CAD Index - CAD.
TD U.S. Equity Index ETF Trust Units è domiciliata in CA.
Il lancio del fondo è stato il 29/03/2022
Il TD U.S. Equity Index ETF Trust Units investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di TD U.S. Equity Index ETF Trust Units ammonta a 34,67 Mio. USD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.