Chi è il fornitore di Manulife Smart US Dividend ETF Units -hedged-?
Manulife Smart US Dividend ETF Units -hedged- è offerto da Manulife, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Manulife Smart US Dividend ETF Units -hedged- ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der in Dividendenaktien der USA investiert. Der Fonds wurde von Manulife Asset Management aufgelegt und ist Teil ihrer Smart-Beta-Strategie. Der Fonds ist seit dem 9. Juli 2019 an der Toronto Stock Exchange gelistet und hat unter dem Ticker-Symbol "UDIV" gehandelt. Die Idee hinter dem Fonds ist es, das Dividendenwachstum von Unternehmen in den USA auf intelligente Art und Weise zu nutzen, um das maximale Alpha-Potenzial zu erreichen. Der Fonds investiert in Unternehmen, die eine hohe Dividendenrendite aufweisen, sowie in Unternehmen mit einem starken Dividendenwachstum. Diese Unternehmen müssen außerdem über eine stabile Bilanz und eine gute Benchmark-Relation verfügen. Der Fonds hält ungefähr 50-70 Aktien, die ein diversifiziertes Portfolio bilden. Die Unternehmen im Portfolio sind über verschiedene Sektoren hinweg diversifiziert, um das Risiko zu minimieren. Der Fonds wird aktiv gemanagt, um sicherzustellen, dass die Aktien im Portfolio den Anlagezielen des Fonds entsprechen. Das Management des Fonds wird von Hartley Richardson, einem erfahrenen Portfolio-Manager, geleitet. Der Fonds strebt eine Outperformance gegenüber dem S&P 500 Dividend Aristocrats® Index an, der aus Unternehmen besteht, die ihre Dividenden in den letzten 25 Jahren ununterbrochen erhöht haben. Der Fonds zielt darauf ab, über einen Zeitraum von drei Jahren eine höhere Rendite zu erzielen als der Index. Eine interessante Eigenschaft des Fonds ist seine Währungsabsicherung. Der Fonds ist gegen Währungsschwankungen zwischen der kanadischen und der US-amerikanischen Währung abgesichert. Dadurch können kanadische Anleger, die in USD investieren möchten, vor den Auswirkungen von Währungsschwankungen geschützt werden und das Risiko minimieren. Insgesamt ist der Manulife Smart US Dividend ETF Units -hedged- ein Fonds, der in gut positionierte US-amerikanische Unternehmen investiert, die qualitativ hochwertige Dividendenausschüttungen und ein starkes Dividendenwachstum aufweisen. Der Fonds strebt eine Outperformance gegenüber dem S&P 500 Dividend Aristocrats® Index an und bietet eine Währungsabsicherung für kanadische Anleger, die in USD investieren möchten. Der Fonds ist Teil der Smart-Beta-Strategie von Manulife Asset Management und wird von einem erfahrenen Portfolio-Manager geleitet.
Manulife Smart US Dividend ETF Units -hedged- è offerto da Manulife, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Manulife Smart US Dividend ETF Units -hedged- è CA56503P1163
La commissione totale di gestione di Manulife Smart US Dividend ETF Units -hedged- è del 0,43%, il che significa che gli investitori pagano 43,00 CAD per ogni 10.000 CAD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in CAD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Manulife Smart US Dividend ETF Units -hedged- non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Manulife Smart US Dividend ETF Units -hedged- è 17,20
Manulife Smart US Dividend ETF Units -hedged- è domiciliata in CA.
Il lancio del fondo è stato il 25/11/2020
Il Manulife Smart US Dividend ETF Units -hedged- investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di Manulife Smart US Dividend ETF Units -hedged- ammonta a 13,80 Mio. CAD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 3,453.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.