Chi è il fornitore di iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF?
iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, den kanadischen Materialsektor abzudecken. Der ETF ist ein passiv verwalteter Indexfonds, der vom globalen Investment-Management-Unternehmen BlackRock betrieben wird. Der Index, auf den sich der ETF bezieht, ist der S&P/TSX Capped Materials Index, der aus Unternehmen besteht, die in der Materialindustrie tätig sind und an der Toronto Stock Exchange notiert sind. Der Index wurde am 31. Januar 2002 eingeführt und soll Investoren eine breite Abdeckung des kanadischen Materialsektors bieten. Der Index besteht aus Unternehmen, die in den Bereichen Bergbau, Papier und Waldprodukte, Chemikalien und anderen Materialien tätig sind. Um den Index nachzubilden, investiert der iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF in eine Vielzahl von Unternehmen, die im Index enthalten sind. Der ETF zielt darauf ab, eine Rendite zu erzielen, die der des Index entspricht, indem er die gleichen Unternehmen in den gleichen Gewichtungen wie im Index hält. Die Unternehmen, in die der Fonds investiert, sind größtenteils in Kanada ansässig und bilden den kanadischen Materialsektor ab. Sie sind in der Regel mittel- bis großkapitalisiert und werden auf der Toronto Stock Exchange notiert. Zu den Top-Holdings des ETF gehören namhafte Unternehmen wie Barrick Gold, Agnico Eagle Mines und Nutrien. Der iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF ist Teil der Anlageklasse der Aktien-ETFs. Diese Art von ETFs investiert in Aktien und zielt darauf ab, eine breite Abdeckung eines bestimmten Marktes, Sektors oder einer Branche zu bieten. Aktien-ETFs sind beliebt bei Anlegern, die in Aktien investieren und eine breitere Diversifikation suchen. Der ETF hat eine Gesamtkostenquote von 0,61%, was bedeutet, dass Anleger jährlich 61 Cent pro 100 Euro investierten Vermögens zahlen müssen. Dies sind die Kosten, die für das Management des ETFs, den Kauf und Verkauf von Aktien und andere Gebühren anfallen. Insgesamt bietet der iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF Investoren eine breite Abdeckung des kanadischen Materialsektors. Als passiv verwalteter Indexfonds ist der ETF eine kosteneffektive Möglichkeit, in einen breiten Markt zu investieren. Obwohl der ETF nicht für alle Anleger geeignet ist, können Anleger, die an einer breiteren Diversifikation und einem Engagement im kanadischen Materialsektor interessiert sind, in den Fonds investieren.
Borsa | iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF Ticker |
---|---|
TSX | XMA.TO |
iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF è CA46431E1016
La commissione totale di gestione di iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF è del 0,61%, il che significa che gli investitori pagano 61,00 CAD per ogni 10.000 CAD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in CAD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF è 26,25
iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF riproduce l'andamento del valore di S&P/TSX Capped Materials Index - CAD.
iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF è domiciliata in CA.
Il lancio del fondo è stato il 19/12/2005
Il iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF investe principalmente in aziende Materiali.
Il NAV di iShares S&P/TSX Capped Materials Index ETF ammonta a 23,43 Mio. CAD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,694.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.