Chi è il fornitore di Dynamic Active Enhanced Yield Covered Options ETF Trust Units?
Dynamic Active Enhanced Yield Covered Options ETF Trust Units è offerto da Dynamic, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der ETF Dynamic Active Enhanced Yield Covered Options Trust Units, auch bekannt als DYNAC, ist ein Exchange-Traded Fund, der von Invesco Ltd. aufgelegt wurde. Er gehört zur Anlageklasse der Aktien und setzt auf eine gezielte Optionsstrategie, um höhere Erträge für seine Anleger zu generieren. Der DYNAC-ETF wurde im Jahr 2012 lanciert und hat seitdem eine beeindruckende Performance erzielt. Sein Ziel ist es, eine hohe Rendite zu erzielen, indem er in dividendenzahlende Aktien investiert, die von Invesco als attraktiv bewertet wurden, und durch den Verkauf von Call-Optionen auf diese Aktien zusätzliche Einnahmen generiert. Invesco hat ein Team von erfahrenen Aktienhändlern, die diese Optionsstrategie aktiv umsetzen und ständig überwachen. Der DYNAC ETF ist so konzipiert, dass er eine höhere Rendite erzielt als der S&P 500 Index, aber dennoch ein ähnliches Risikoniveau aufweist. Durch den Einsatz von Optionsstrategien versucht der Fonds, ein Zusatzertragspotenzial zu realisieren. Der Fonds investiert in Unternehmen, die regelmäßig Dividenden ausschütten und somit eine regelmäßige und zuverlässige Einkommensquelle für den Fonds darstellen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des DYNAC ETF sind seine gedeckten Call-Optionen. Wenn der ETF eine Aktie besitzt und gleichzeitig eine Call-Option auf diese Aktie verkauft, hat er das Recht, die Aktie zu einem vorher festgelegten Preis zu verkaufen. Dadurch hat der Fonds eine zusätzliche Einkommensquelle und kann das Aktienrisiko reduzieren. Wenn der Kurs der Aktie steigt und die Option ausgeübt wird, verkauft der Fonds die Aktie zum vereinbarten Preis und kann so mögliche Verluste begrenzen. Der DYNAC ETF konzentriert sich auf US-Aktien, aber auch Kanada kann zum Portfolio des Fonds beitragen. In der Regel ist der Fonds etwas stärker in großen Unternehmen investiert als in mittelgroßen oder kleinen Unternehmen. Das Anlageportfolio des ETF ist jedoch flexibel und kann je nach Marktbedingungen und Überzeugungen des Anlageberaters angepasst werden. Insgesamt ist der DYNAC-ETF eine innovative und risikoarme Option für Anleger, die nach einer höheren Rendite suchen, aber auch ihr Kapital schützen wollen. Der Fonds nutzt eine gezielte Optionsstrategie, um zusätzliche Erträge zu generieren und das Aktienrisiko zu minimieren. Anleger, die in den DYNAC ETF investieren, sollten jedoch immer darauf achten, ihre Investitionen regelmäßig zu überwachen und ihre Entscheidungen auf aktuelle Markttrends und wirtschaftliche Entwicklungen abzustimmen.
Dynamic Active Enhanced Yield Covered Options ETF Trust Units è offerto da Dynamic, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Dynamic Active Enhanced Yield Covered Options ETF Trust Units è CA26786L1085
La commissione totale di gestione di Dynamic Active Enhanced Yield Covered Options ETF Trust Units è del 0,74%, il che significa che gli investitori pagano 74,00 CAD per ogni 10.000 CAD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in CAD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Dynamic Active Enhanced Yield Covered Options ETF Trust Units non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Dynamic Active Enhanced Yield Covered Options ETF Trust Units è 25,79
Dynamic Active Enhanced Yield Covered Options ETF Trust Units è domiciliata in CA.
Il lancio del fondo è stato il 07/09/2022
Il Dynamic Active Enhanced Yield Covered Options ETF Trust Units investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di Dynamic Active Enhanced Yield Covered Options ETF Trust Units ammonta a 26,90 Mio. CAD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 3,798.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.