Chi è il fornitore di BMO ARK Genomic Revolution Fund Trust Units A?
BMO ARK Genomic Revolution Fund Trust Units A è offerto da BMO, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der BMO ARK Genomic Revolution Fund Trust Units A ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der Anlegern ein Engagement in innovativen Unternehmen bietet, die sich der Genomforschung, der DNA-Sequenzierung, der synthetischen Biologie sowie anderen Bereichen widmen, die durch Fortschritte in der Molekularbiologie ermöglicht wurden. Der ETF wurde im Jahr 2018 von BMO Global Asset Management in Zusammenarbeit mit ARK Investment Management aufgelegt und ist seitdem zu einem wichtigen Bestandteil von Anlageportfolios geworden, die nach diversifizierten Anlageprodukten suchen, die sich auf wissenschaftliche Fortschritte konzentrieren. Der BMO ARK Genomic Revolution Fund Trust Units A wird an der Toronto Stock Exchange und der NEO Exchange in Kanada gehandelt. Die Idee hinter diesem ETF ist es, Anlegern ein Engagement in Unternehmen zu ermöglichen, die im Bereich der Genomforschung tätig sind. Das Genom umfasst die gesamte DNA eines Organismus und beeinflusst seine Eigenschaften, von der Farbe der Augen bis zu genetischen Erkrankungen. Es ist ein Schlüsselbereich der Biotechnologie und hat die Möglichkeit, die Art und Weise, wie wir Gesundheits- und Landwirtschaftsprobleme angehen, grundlegend zu verändern. Der Fonds ist in eine Vielzahl von Unternehmen investiert, die innovative Technologien entwickeln, die auf der Genomforschung basieren. Der Fonds verwendet einen aktiven Managementansatz, der es ihm ermöglicht, auf Entwicklungen im Bereich der Molekularbiologie zu reagieren und schnell in vielversprechende Unternehmen zu investieren. Einige der Anlagen im Fonds umfassen Unternehmen wie Illumina, die weltweit führend in der DNA-Sequenzierung sind, sowie CRISPR Therapeutics, die bahnbrechende Technologien für die Behandlung von Erkrankungen entwickeln. Der Fonds ist auch in Unternehmen wie Intellia Therapeutics, Twist Bioscience und Pacific Biosciences investiert, die führend in der synthetischen Biologie und den damit verbundenen Technologien sind. In Bezug auf die Anlageklasse gehört der BMO ARK Genomic Revolution Fund Trust Units A zu den Themen-ETFs. Dies sind Fonds, die in Unternehmen investieren, die in einem bestimmten Bereich tätig sind, der als für zukünftiges Wachstum und Potential von Bedeutung angesehen wird. Der Fonds ist auch als liquides Anlageprodukt konzipiert, was bedeutet, dass Anleger ihre Anteile jederzeit an der Börse verkaufen können. Zusammenfassend bietet der BMO ARK Genomic Revolution Fund Trust Units A eine einzigartige Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die auf der Genomforschung und verwandten Entwicklungen im Bereich der Molekularbiologie basieren. Mit einem aktiven Managementansatz, einer breiten Diversifikation von Anlagen und einer liquiden Anlageklasse ist er eine attraktive Option für Anleger, die sich auf wissenschaftliche Innovationen und zukunftsweisende Technologien konzentrieren möchten.
BMO ARK Genomic Revolution Fund Trust Units A è offerto da BMO, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di BMO ARK Genomic Revolution Fund Trust Units A è CA05602W1005
La commissione totale di gestione di BMO ARK Genomic Revolution Fund Trust Units A è del 0,96%, il che significa che gli investitori pagano 96,00 CAD per ogni 10.000 CAD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in CAD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, BMO ARK Genomic Revolution Fund Trust Units A non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
BMO ARK Genomic Revolution Fund Trust Units A è domiciliata in CA.
Il lancio del fondo è stato il 14/11/2022
Il BMO ARK Genomic Revolution Fund Trust Units A investe principalmente in aziende Tema.
Il NAV di BMO ARK Genomic Revolution Fund Trust Units A ammonta a 10,66 Mio. CAD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 2,943.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.