Chi è il fornitore di BMO US Put Write ETF?
BMO US Put Write ETF è offerto da BMO, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der BMO US Put Write ETF ist ein börsengehandelter Fonds oder Exchange Traded Fund (ETF), der auf den US-amerikanischen Markt ausgerichtet ist. Der ETF wird vom Vermögensverwalter BMO Global Asset Management aufgelegt und verwaltet. Ziel des Fonds ist es, Anlegern eine Möglichkeit zu bieten, langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen, indem sie in einen diversifizierten Korb von US-amerikanischen Aktien investieren, die einen bestimmten Schwerpunkt auf dem Verkauf von Put-Optionen haben. Die Idee hinter dem Fonds ist es, als Alternative zum reinen Aktienkauf und -halten eine Strategie zur Erzielung von Erträgen aus Put-Optionen zu nutzen. Der Fonds schreibt Put-Optionen auf eine Vielzahl von US-Aktien und nimmt dafür Prämien ein. Im Austausch für diese Prämien gibt der Fonds einen Teil des potenziellen Abwärtsrisikos bei einem Rückgang der Aktienmärkte ab, indem er sich verpflichtet, Aktien zu kaufen, wenn sie auf einen vorher festgelegten Preis fallen. Der Fonds ist seit dem Jahr 2016 am Markt und hat seitdem ein stetiges Wachstum verzeichnet. Er gehört zur Anlageklasse der alternativen Investmentfonds und richtet sich an Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren und ihr Risiko-Rendite-Profil verbessern möchten. Der Fonds ist passiv gemanagt und repliziert den Solactive US Put Write Index, der einen Querschnitt von 25 US-Aktien mit hoher Optionsliquidität und einem hohen Marktanteil darstellt. Inhaltlich ist der Fonds sehr fokussiert auf Aktien aus dem amerikanischen Markt, insbesondere auf größere Unternehmen. Die genaue Gewichtung der einzelnen Aktien im ETF hängt von diversen Faktoren ab, unter anderem von der Optionsliquidität und der Marktgröße des Unternehmens. Der Fonds kann jedoch auch in festverzinsliche Wertpapiere investieren, um das Portfolio zu diversifizieren und das Risiko weiter zu reduzieren. Ein wesentlicher Vorteil des BMO US Put Write ETF ist, dass er den Anlegern ein höheres Maß an Stabilität und Risikoreduktion bietet als ein reiner Aktienfonds. Durch den Verkauf von Put-Optionen kann der Fonds eine konstante Einkommensquelle generieren, die unabhängig von der reinen Aktienperformance ist. Der Fonds ist auch weniger volatil als reine Aktienfonds, da der Verkauf von Put-Optionen das Abwärtsrisiko absichert. Insgesamt ist der BMO US Put Write ETF eine interessante Alternative für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren und ihr Anlageergebnis stabilisieren möchten. Der Fonds bietet langfristiges Kapitalwachstum durch den Verkauf von Put-Optionen, was eine höhere Stabilität und eine geringere Volatilität als reine Aktieninvestments bietet. Vor einer Investitionsentscheidung sollten Anleger jedoch die Anlageziele sowie die individuelle Risikotoleranz berücksichtigen.
BMO US Put Write ETF è offerto da BMO, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di BMO US Put Write ETF è CA05581B1013
La commissione totale di gestione di BMO US Put Write ETF è del 0,75%, il che significa che gli investitori pagano 75,00 CAD per ogni 10.000 CAD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in CAD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, BMO US Put Write ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di BMO US Put Write ETF è 12,99
BMO US Put Write ETF è domiciliata in CA.
Il lancio del fondo è stato il 02/09/2015
Il BMO US Put Write ETF investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di BMO US Put Write ETF ammonta a 16,41 Mio. CAD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 5,802.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.