Chi è il fornitore di BMO Real Return Bond Index ETF?
BMO Real Return Bond Index ETF è offerto da BMO, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der BMO Real Return Bond Index ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der von der BMO Asset Management Inc. aufgelegt wurde. Dieser ETF wurde ursprünglich im Jahr 2007 aufgelegt. Er zielt darauf ab, Investoren eine breit diversifizierte Anlage in festverzinslichen Wertpapieren zu bieten. Im Speziellen investiert er in kanadische inflationsgeschützte Anleihen. Der Index, auf den der ETF abzielt, ist der Barclays Capital Canada Real Return Bond Index (der "Index"). Der Index wurde entwickelt, um die Wertentwicklung von inländischen inflationsgeschützten Staatsanleihen widerzuspiegeln. Diese Wertpapiere bieten Investoren Schutz gegen Inflation und basieren auf der Verbraucherpreisinflation. Der Index wird von der Barclays Bank PLC berechnet und verwaltet. Der BMO Real Return Bond Index ETF spiegelt die Performance des Index wider, indem er direkt in die zugrunde liegenden Wertpapiere investiert. Der ETF investiert ausschließlich in Anleihen, die vom kanadischen Staat oder von kanadischen Provinzen emittiert wurden. Es handelt sich um festverzinsliche Wertpapiere, die ein hohes Rating und ein niedriges bis mittleres Risiko aufweisen. Der ETF ist darauf ausgerichtet, regelmäßige Erträge und eine langfristige Kapitalerhaltung zu bieten. Dieser ETF ist eine großartige Wahl für Anleger, die eine breite Diversifikation in ihrem Portfolio suchen und gleichzeitig vor Inflation schützen möchten. Es ist insbesondere eine kluge Wahl in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder erhöhter Inflationserwartungen. Der BMO Real Return Bond Index ETF ist eine kostengünstige Möglichkeit, von einer breiten Diversifikation in einem Portfolio zu profitieren, und bietet gleichzeitig eine ausreichende Liquidität und ein gutes Niveau an Transparenz. In Kombination mit anderen Anlageklassen, wie Aktien oder Rohstoffen, kann der BMO Real Return Bond Index ETF dazu beitragen, das Risiko eines Portfolios zu reduzieren. Er kann auch dazu beitragen, die Rendite zu steigern, indem er zu einem ausgewogeneren Verhältnis von Risiko und Ertrag beiträgt. Der ETF ist eine Anlageklasse, die sich ideal für Anleger eignet, die langfristige Erträge erzielen möchten. Insgesamt ist der BMO Real Return Bond Index ETF eine hervorragende Option für Anleger, die stabile Erträge aus ihren Anlagen suchen und auf eine umfassende Risikostreuung achten wollen. Der ETF ist eine ausgereifte Anlageklasse, die einen erheblichen Teil eines Portfolios ausmachen könnte. Wenn Sie auf der Suche nach einer breiten Diversifikation in Ihrem Portfolio sind, dann ist der BMO Real Return Bond Index ETF genau die richtige Wahl für Sie.
BMO Real Return Bond Index ETF è offerto da BMO, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di BMO Real Return Bond Index ETF è CA05571V1094
La commissione totale di gestione di BMO Real Return Bond Index ETF è del 0,28%, il che significa che gli investitori pagano 28,00 CAD per ogni 10.000 CAD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in CAD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, BMO Real Return Bond Index ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
BMO Real Return Bond Index ETF riproduce l'andamento del valore di FTSE Canada Real Return Non-Agency Bond Index - CAD.
BMO Real Return Bond Index ETF è domiciliata in CA.
Il lancio del fondo è stato il 19/05/2010
Il BMO Real Return Bond Index ETF investe principalmente in aziende Investment Grade.
Il NAV di BMO Real Return Bond Index ETF ammonta a 14,08 Mio. CAD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.