Analisi
Profilo
ETFs bei Eulerpool

VanEck Global Clean Energy ETF

CLNE.AX
AU0000137788
VanEck
Quotazione
0 EUR
Oggi +/-
+0 EUR
Oggi %
-0 %

VanEck Global Clean Energy ETF Prezzo

VanEck Global Clean Energy ETF Steckbrief

Der VanEck Global Clean Energy ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der auf die globale Energiewende fokussiert ist. Der ETF ist so konzipiert, dass er Anlegern eine breite Diversifikation in Unternehmen bietet, die in den Bereichen erneuerbare Energien, alternative Energien, Energieeffizienz und andere saubere Energiequellen tätig sind. Dieser ETF hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Fonds in der sauberen Energiebranche entwickelt. Entstehung und Entwicklung Der VanEck Global Clean Energy ETF wurde im ersten Quartal 2007 aufgelegt und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Der ETF ist auf der Grundlage des Ardour Global IndexSM (Extra Liquid) aufgebaut, der weltweit Unternehmen beinhaltet, die in der sauberen Energiebranche tätig sind. Der Index umfasst die globale saubere Energiebranche und setzt sich aus Unternehmen verschiedener Größen und Sektoren zusammen. Die Größe des Index trägt zur Diversifikation bei und reduziert somit das Risiko von Verlusten in einzelnen Unternehmen. Der Inhalt des VanEck Global Clean Energy ETF Im VanEck Global Clean Energy ETF sind Unternehmen enthalten, die in der Forschung, Entwicklung, Herstellung, Vertrieb oder Installation von erneuerbaren Energien und anderen sauberen Technologien tätig sind. Die Unternehmen im ETF sind im Bereich Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft, Biomasse, Biokraftstoffe, Energieeffizienz, Kraft-Wärme-Kopplung und Brennstoffzellen aktiv. Ein wichtiger Aspekt bei der Zusammensetzung des ETFs ist die Verteilung nach Marktkapitalisierung. Der Anteil von Unternehmen mit höherer Marktkapitalisierung ist größer, um eine ausgewogene Mischung zu gewährleisten. Der VanEck Global Clean Energy ETF ist ein breit diversifizierter Fonds mit Unternehmen aus verschiedenen Regionen. Die höchsten Anteile in diesem ETF liegen in Nordamerika und Europa, währendder Rest auf Asien, Australien und andere Regionen verteilt ist. Anlageklasse und Investmentstrategie Der VanEck Global Clean Energy ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der dem Anleger die Möglichkeit gibt, in eine breite Palette von sauberen Energieunternehmen zu investieren, ohne die gleichen Risiken wie eine Einzelaktienanlage zu haben. Ein weiterer Vorteil eines ETFs ist, dass der Investor nicht in einzelne Aktien investiert, sondern in den Gesamtbereich der sauberen Energie. Der ETF passt in die Kategorie der nachhaltigen Fonds. Die Anlagestrategie besteht darin, die Renditen der Unternehmen zu verfolgen, die im Ardour Global IndexSM (Extra Liquid) enthalten sind. Der Index und somit auch der VanEck Global Clean Energy ETF werden regelmäßig überprüft und die Indexzusammensetzung kann sich ändern. Der ETF investiert in diese Unternehmen mit einem breiten Portfolio, um auch bei Schwankungen einzelner Unternehmen eine Diversifikation zu sichern. Fazit Der VanEck Global Clean Energy ETF ist ein breit diversifizierter Fonds, der Anlegern die Möglichkeit bietet, in eine breite Palette von sauberen Energieunternehmen zu investieren. Der Fonds investiert in Unternehmen, die in den Bereichen erneuerbare Energien, alternative Energien, Energieeffizienz und andere saubere Energiequellen tätig sind. Durch die Aufnahme von Unternehmen aus verschiedenen Regionen in den Index ist der Fonds stabil und minimiert so das Risiko von Verlusten in einzelnen Unternehmen. Der ETF ist ein idealer Weg, um in eine breite Palette von sauberen Energieunternehmen zu investieren, ohne das Risiko und die Komplexität einer direkten Aktienanlage zu haben.

VanEck Global Clean Energy ETF Elenco di partecipazioni

Domande frequenti sull'azione VanEck Global Clean Energy ETF

Chi è il fornitore di VanEck Global Clean Energy ETF?

VanEck Global Clean Energy ETF è offerto da VanEck, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.

Qual è l'ISIN di VanEck Global Clean Energy ETF?

La ISIN di VanEck Global Clean Energy ETF è AU0000137788

Qual è il Total Expense Ratio (TER) di VanEck Global Clean Energy ETF?

La commissione totale di gestione di VanEck Global Clean Energy ETF è del 0,65%, il che significa che gli investitori pagano 65,00 AUD per ogni 10.000 AUD di capitale investito annualmente.

In quale valuta è quotata VanEck Global Clean Energy ETF?

L'ETF è quotato in AUD.

Quali costi aggiuntivi possono sostenere gli investitori europei?

Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.

VanEck Global Clean Energy ETF è conforme agli UCITS?

No, VanEck Global Clean Energy ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.

Qual è il rapporto prezzo/utili (P/E) di VanEck Global Clean Energy ETF?

Il P/E di VanEck Global Clean Energy ETF è 21,75

Quale indice è replicato da VanEck Global Clean Energy ETF?

VanEck Global Clean Energy ETF riproduce l'andamento del valore di S&P Global Clean Energy Transition.

Dove è domiciliata VanEck Global Clean Energy ETF?

VanEck Global Clean Energy ETF è domiciliata in AU.

Quando è stato lanciato VanEck Global Clean Energy ETF?

Il lancio del fondo è stato il 08/03/2021

In welches Segment investiert VanEck Global Clean Energy ETF hauptsächlich?

Il VanEck Global Clean Energy ETF investe principalmente in aziende Tema.

Qual è il valore patrimoniale netto (NAV) di VanEck Global Clean Energy ETF?

Il NAV di VanEck Global Clean Energy ETF ammonta a 6,66 Mio. AUD.

Qual è il rapporto prezzo/valore contabile di VanEck Global Clean Energy ETF?

Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,832.

Come posso investire in questo ETF?

Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.

Come viene scambiato l'ETF?

L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.

Posso tenere l'ETF nel mio portafoglio?

Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.

L'ETF è adatto per investimenti a breve o lungo termine?

L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.

Quanto spesso viene valutato l'ETF?

L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.

Ci sono dividendi per questo ETF?

Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.

Quali sono i rischi associati a questo ETF?

Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.

Quanto è trasparente l'ETF riguardo ai suoi investimenti?

L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.

Come posso seguire la performance attuale dell'ETF?

La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.

Dove posso trovare ulteriori informazioni sull'ETF?

Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.