Chi è il fornitore di BetaShares Global Banks ETF - Currency Hedged?
BetaShares Global Banks ETF - Currency Hedged è offerto da BetaShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der BetaShares Global Banks ETF - Currency Hedged ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der sich auf den globalen Bankensektor konzentriert und eine Währungsabsicherung bietet. Entstehung: Dieser ETF wurde im Jahr 2015 von BetaShares auf den Markt gebracht. BetaShares ist ein führender australischer Anbieter von ETFs und verwaltet über 11 Milliarden australische Dollar. Der Global Banks ETF - Currency Hedged ist einer von über 50 ETFs, die von BetaShares angeboten werden. Entwicklung: Da der Bankensektor eine wichtige Rolle in der globalen Wirtschaft spielt, war es nur eine Frage der Zeit, bis ein ETF auf den Markt gebracht wurde, der diesen Sektor abdeckt. Der Global Banks ETF - Currency Hedged verfolgt das Ziel, Anlegern ein breit diversifiziertes Portfolio weltweit führender Banken zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus bietet die Währungsabsicherung Anlegern in Ländern außerhalb der USA Sicherheit gegenüber Wechselkursschwankungen. Inhalt: Der Global Banks ETF - Currency Hedged investiert in Unternehmen, die im Bankensektor tätig sind. Dabei wird ein breites Spektrum an Unternehmen abgedeckt, die sowohl traditionelle Retail-Banken als auch Investmentbanken umfassen. Der ETF ist jedoch nicht auf einen bestimmten Markt oder eine bestimmte Region beschränkt, sondern streut das Investment weltweit auf verschiedene Unternehmen. Aktuell enthält der ETF rund 75 Bankaktien aus verschiedenen Ländern, darunter die USA, Japan, Großbritannien, Kanada und Australien. Die größten Positionen im ETF sind derzeit JPMorgan Chase, Bank of America und Wells Fargo. Anlageklasse: Der Global Banks ETF - Currency Hedged ist ein passiv verwalteter Aktien-ETF, der auf den globalen Bankensektor spezialisiert ist. Als passiv verwalteter ETF folgt er einem Index, der aus Unternehmen ausgewählt wird, die den spezifischen Anlagekriterien entsprechen. Anleger, die in diesen ETF investieren, partizipieren daher an der Performance des Bankensektors, ohne das Risiko eines einzelnen Unternehmens zu tragen. Aufgrund seiner internationalen Ausrichtung und der Währungsabsicherung eignet sich der ETF auch für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren und das Währungsrisiko minimieren möchten. Insgesamt bietet der BetaShares Global Banks ETF - Currency Hedged eine breite Abdeckung des globalen Bankensektors, mit einer Währungsabsicherung für Anleger außerhalb der USA. Das breite Spektrum an enthaltenen Unternehmen und die weltweite Diversifikation bieten Investoren die Möglichkeit, an der Performance des Bankensektors zu partizipieren, ohne dabei das Risiko einzelner Unternehmen zu tragen.
Borsa | BetaShares Global Banks ETF - Currency Hedged Ticker |
---|---|
ASX | BNKS.AX |
BetaShares Global Banks ETF - Currency Hedged è offerto da BetaShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di BetaShares Global Banks ETF - Currency Hedged è AU00000BNKS0
La commissione totale di gestione di BetaShares Global Banks ETF - Currency Hedged è del 0,57%, il che significa che gli investitori pagano 57,00 AUD per ogni 10.000 AUD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in AUD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, BetaShares Global Banks ETF - Currency Hedged non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di BetaShares Global Banks ETF - Currency Hedged è 10,74
BetaShares Global Banks ETF - Currency Hedged riproduce l'andamento del valore di Nasdaq Global ex-Australia Banks Hedged AUD Index - AUD.
BetaShares Global Banks ETF - Currency Hedged è domiciliata in AU.
Il lancio del fondo è stato il 28/07/2016
Il BetaShares Global Banks ETF - Currency Hedged investe principalmente in aziende Titoli finanziari.
Il NAV di BetaShares Global Banks ETF - Currency Hedged ammonta a 10,56 Mio. AUD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,201.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.