Chi è il fornitore di VanEck Australian Resources ETF?
VanEck Australian Resources ETF è offerto da VanEck, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der VanEck Australian Resources ETF ist ein Exchange Traded Fund, der in Australien ansässige Rohstoffunternehmen abbildet. Er wurde am 26. März 2009 von VanEck Australia aufgelegt und ist seitdem ein wichtiger Akteur im australischen ETF-Markt. Der ETF verfolgt das Anlageziel, die Wertentwicklung des MVIS Australia Natural Resources Index zu replizieren. Dieser Index bildet die Wertentwicklung von Unternehmen ab, die im australischen Rohstoffsektor tätig sind, wie zum Beispiel Bergbauunternehmen, Energieunternehmen und landwirtschaftliche Unternehmen. Der Index setzt sich aus Unternehmen zusammen, die in Australien ansässig sind und auf dem australischen Aktienmarkt notiert sind. Die Gewichtung der einzelnen Unternehmen im Index erfolgt nach Marktkapitalisierung. Insgesamt investiert der VanEck Australian Resources ETF in rund 50 bis 60 Unternehmen, die im Index enthalten sind. Die größten Positionen im ETF sind in Unternehmen wie BHP Group, Rio Tinto und Woodside Petroleum investiert. Die Anlageklasse des VanEck Australian Resources ETF ist der Rohstoffsektor. Dieser Sektor ist traditionell stark abhängig von den Schwankungen der Rohstoffpreise, was eine gewisse Volatilität mit sich bringt. Dennoch bietet der Rohstoffsektor auch Potenziale für Wachstum und Diversifikation in einem breit aufgestellten Portfolio. Der VanEck Australian Resources ETF hat seit seiner Auflegung eine beeindruckende Wertentwicklung verzeichnet. Im Jahr 2020 allein konnte der ETF eine Rendite von rund 12% erzielen. Aufgrund seiner Ausrichtung auf den Rohstoffsektor kann der ETF sowohl als Beimischung in einem Portfolio als auch als spezialisiertes Investment betrachtet werden. Insgesamt bietet der VanEck Australian Resources ETF Anlegern eine breite Diversifikation innerhalb des australischen Rohstoffsektors. Durch die Abbildung des MVIS Australia Natural Resources Index können Anleger in einer einzigen Investition in zahlreiche Unternehmen investieren, die im australischen Rohstoffsektor tätig sind. Dabei profitieren sie von den Vorteilen eines ETFs, wie zum Beispiel der geringen Kosten und der Möglichkeit, in kleinen Schritten zu investieren.
Borsa | VanEck Australian Resources ETF Ticker |
---|---|
ASX | MVR.AX |
VanEck Australian Resources ETF è offerto da VanEck, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di VanEck Australian Resources ETF è AU000000MVR8
La commissione totale di gestione di VanEck Australian Resources ETF è del 0,35%, il che significa che gli investitori pagano 35,00 AUD per ogni 10.000 AUD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in AUD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, VanEck Australian Resources ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di VanEck Australian Resources ETF è 8,67
VanEck Australian Resources ETF riproduce l'andamento del valore di MVIS Australia Energy & Mining Index - AUD.
VanEck Australian Resources ETF è domiciliata in AU.
Il lancio del fondo è stato il 14/10/2013
Il VanEck Australian Resources ETF investe principalmente in aziende Tema.
Il NAV di VanEck Australian Resources ETF ammonta a 32,48 Mio. AUD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,825.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.