Chi è il fornitore di iShares China Large-Cap ETF CDI?
iShares China Large-Cap ETF CDI è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der iShares China Large-Cap ETF CDI ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der in Aktien von chinesischen Unternehmen investiert, die eine hohe Marktkapitalisierung aufweisen. Der ETF bildet den FTSE China 50 Index ab, der die 50 größten Unternehmen in China umfasst. Der FTSE China 50 Index ist der Referenzindex für chinesische Unternehmen, die im Ausland gelistet sind, und bietet Investoren eine breite Diversifikation in den größten und liquidesten Unternehmen des chinesischen Marktes. Der ETF wurde von BlackRock, einem der größten Vermögensverwalter der Welt, im Jahr 2004 aufgelegt. Seitdem hat sich der ETF zu einem der beliebtesten ETFs für Anleger entwickelt, die in chinesischen Aktien investieren möchten. Der ETF soll Anlegern eine kosteneffiziente und bequeme Möglichkeit bieten, in den chinesischen Markt zu investieren, ohne Einzelaktien auszuwählen oder sich um die Verwaltung ihres Portfolios kümmern zu müssen. Der iShares China Large-Cap ETF CDI ist ein passiv verwalteter ETF, was bedeutet, dass er den FTSE China 50 Index so genau wie möglich nachbildet, anstatt einzelne Unternehmen auszuwählen oder eine aktive Strategie zu verfolgen. Der ETF hat eine laufende Gesamtkostenquote (TER) von 0,74%. Dies bedeutet, dass der ETF jährlich 0,74% seines Vermögens für die Verwaltungskosten und andere Gebühren ausgibt. Im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds sind die Kosten für passiv verwaltete ETFs in der Regel niedriger. Unter den Unternehmen, die im FTSE China 50 Index enthalten sind, finden sich bekannte Namen wie Alibaba Group, China Mobile, China Petroleum & Chemical und Tencent Holdings. Der ETF ist ein diversifiziertes Portfolio, da die Aktien über verschiedene Branchen hinweg verteilt sind, einschließlich Finanzen, Energie, Verbraucher und Technologie. Ein wichtiger Faktor bei der Diversifikation des Portfolios ist, dass der ETF sowohl in A-Aktien als auch in H-Aktien investiert. A-Aktien werden in Yuan an chinesischen Börsen gehandelt, während H-Aktien an der Hong Kong Stock Exchange gehandelt werden. Chinas Wirtschaft und der Aktienmarkt durchlaufen seit vielen Jahren ein rasantes Wachstum und bieten Investoren eine Vielzahl von opportunitäten. Der iShares China Large-Cap ETF CDI bietet Anlegern die Chance, an diesem Wachstum zu partizipieren. Der chinesische Markt ist jedoch mit bestimmten Risiken verbunden, wie z.B. politischer Instabilität und unklaren Gesetzen und Vorschriften. Anleger sollten sich also bewusst sein, dass der ETF keine Garantie für Gewinne bietet und dass sie ihr Risiko sorgfältig abwägen sollten, bevor sie investieren. Fazit: Der iShares China Large-Cap ETF CDI ist ein kosteneffizienter und diversifizierter ETF, der Anlegern die Möglichkeit bietet, in den größten und liquidesten Unternehmen des chinesischen Aktienmarktes zu investieren. Anleger sollten jedoch die Risiken eines chinesischen Investments im Hinterkopf behalten und ihr Risiko sorgfältig abwägen, bevor sie investieren.
Borsa | iShares China Large-Cap ETF CDI Ticker |
---|---|
ASX | IZZ.AX |
iShares China Large-Cap ETF CDI è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di iShares China Large-Cap ETF CDI è AU000000IZZ0
La commissione totale di gestione di iShares China Large-Cap ETF CDI è del 0,74%, il che significa che gli investitori pagano 74,00 AUD per ogni 10.000 AUD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in AUD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, iShares China Large-Cap ETF CDI non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di iShares China Large-Cap ETF CDI è 10,55
iShares China Large-Cap ETF CDI riproduce l'andamento del valore di FTSE China 50 Net Tax USD Index.
iShares China Large-Cap ETF CDI è domiciliata in AU.
Il lancio del fondo è stato il 05/10/2004
Il iShares China Large-Cap ETF CDI investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di iShares China Large-Cap ETF CDI ammonta a 50,83 Mio. AUD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,191.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.