Chi è il fornitore di BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF?
BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF è offerto da BetaShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der ETF BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF ist ein passives Investmentinstrument, das darauf ausgelegt ist, Anlegern eine konsistente Rendite durch Dividendenausschüttungen und langfristiges Kapitalwachstum zu bieten. Der Fonds ist einer der ersten ETFs seiner Art, der speziell auf die Auszahlung von regelmäßigen Dividendenausschüttungen ausgerichtet ist. Die Entstehung des BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF geht auf die Zusammenarbeit der beiden australischen Unternehmen BetaShares und Martin Currie zurück. Das Ziel war es, ein Produkt zu schaffen, das Anlegern eine konsistente Ertragsquelle bietet, ohne auf eine höhere Risikoexposition zu setzen. Zielgruppe des Fonds sind Anleger, die auf der Suche nach passiven Einkommensströmen sind, ohne hohe Risiken einzugehen. Der ETF investiert in eine Vielzahl von australischen Unternehmen, die ein breites Spektrum an Sektoren abdecken. Dabei konzentriert sich der Fonds auf Titel, die in der Lage sind, zuverlässige Dividendenausschüttungen zu generieren und gleichzeitig langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Der Fonds ist darauf ausgerichtet, Anlegern eine hohe Dividendenausschüttungsrate und eine niedrige Volatilität zu bieten. Zur Entwicklung des Fonds kann gesagt werden, dass sich dieser in den letzten Jahren gut entwickelt hat. Der Fonds wies eine hohe durchschnittliche Dividendenausschüttungsrate auf und konnte die Erwartungen der Anleger erfüllen. Auch die Volatilität des Fonds war im Vergleich zu anderen ETFs relativ gering, was ihn zu einem attraktiven Ziel für Anleger macht, die auf der Suche nach stabilen Renditen sind. Der Inhalt des ETFs besteht aus einer Vielzahl von Titeln, die an der australischen Börse notiert sind. Dabei werden Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Telekommunikation, Finanzen, Versicherungen und Energie abgedeckt. Der Fonds wählt nur Unternehmen aus, die in der Lage sind, nachhaltig hohe Dividendenausschüttungen zu zahlen. Ziel ist es, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das sowohl Kapitalzuwachs als auch Einkommenserzeugung bietet. Da der BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF eine passive Anlagestrategie verfolgt, ist er als langfristiges Anlageinstrument gedacht. Der Fonds ist für Anleger geeignet, die auf der Suche nach regelmäßigen Dividendenausschüttungen und Kapitalwachstum sind, ohne hohe Risiken einzugehen. Der ETF ist auch für Anleger geeignet, die ihr Portfolio diversifizieren und ihr Engagement in australischen Unternehmen erhöhen möchten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF ein erfolgreiches passives Investmentinstrument ist, das eine konsistente Ertragsquelle für Anleger bietet. Der Fonds wurde entwickelt, um Anlegern eine hohe Dividendenausschüttungsrate und eine niedrige Volatilität zu bieten. Durch eine breite Diversifikation in verschiedene Sektoren und die Auswahl von Unternehmen mit nachhaltigen Dividendenausschüttungen kann der Fonds ein langfristiges Kapitalwachstum und regelmäßige Einkommensströme bieten.
Borsa | BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF Ticker |
---|---|
ASX | RINC.AX |
BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF è offerto da BetaShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF è AU0000000630
La commissione totale di gestione di BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF è del 0,85%, il che significa che gli investitori pagano 85,00 AUD per ogni 10.000 AUD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in AUD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF è 23,17
BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF riproduce l'andamento del valore di S&P ASX 200.
BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF è domiciliata in AU.
Il lancio del fondo è stato il 13/02/2018
Il BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF ammonta a 8,78 Mio. AUD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,056.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.