übrige Welt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff übrige Welt für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: "übrige Welt" "übrige Welt" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf alle Länder außerhalb des betrachteten geografischen Bereichs oder Marktes hinzudeuten.
In der Regel wird er verwendet, um die internationale Märkte, insbesondere jene außerhalb des eigenen Landes oder Kontinents, zu beschreiben. Die Bedeutung von "übrige Welt" erstreckt sich über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Im Bereich der Aktienmärkte bezieht sich "übrige Welt" auf alle Börsenplätze und Unternehmen außerhalb des analysierten geografischen Bereichs. Es umfasst globale Unternehmen, die an internationalen Börsen notiert sind, sowie regionale Börsen, die nicht im Fokus der Untersuchungen stehen. Die Marktdynamik, Regulierung und wirtschaftlichen Bedingungen anderer Länder können erheblichen Einfluss auf den betrachteten Markt haben. Daher ist es wichtig, die Entwicklungen dieser "übrigen Welt" sorgfältig zu verfolgen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Im Bereich der Anleihen und Kredite umfasst "übrige Welt" alle Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und Kreditinstrumente, die außerhalb der analysierten geografischen Grenzen liegen. Anleger und Anleihehändler müssen die Renditen, Bonitätsbewertungen und die politische, wirtschaftliche und finanzielle Lage anderer Länder berücksichtigen, um das Risiko und die Chancen bei ihren Anlageentscheidungen richtig einzuschätzen. Des Weiteren erstreckt sich der Begriff "übrige Welt" auch auf den Geldmarkt, einschließlich Devisenhandel und internationalen Geldmarktanlagen. Hier spielen Währungswechselkurse sowie globale wirtschaftliche und politische Entwicklungen eine entscheidende Rolle. Anleger und institutionelle Akteure müssen sich über die "übrige Welt" informiert halten, um Währungsrisiken zu managen und die besten Renditen für kurzfristige Anlagen zu erzielen. Der jüngste Anstieg der Kryptowährungen hat auch zu einer zunehmenden globalen Bedeutung von "übrige Welt" im Bereich der digitalen Vermögenswerte geführt. Kryptowährungen kennen keine nationalen Grenzen und werden rund um den Globus gehandelt. Daher bezieht sich "übrige Welt" in diesem Kontext auf den gesamten weltweiten Kryptomarkt außerhalb des analysierten geografischen Fokus. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "übrige Welt" ein fundamentaler Begriff für Investoren ist, um die globalen Entwicklungen, Risiken und Möglichkeiten jenseits ihres analysierten Marktes zu verstehen. Es ist von entscheidender Bedeutung für Anleger, das weltweite Marktumfeld im Auge zu behalten, um eine fundierte Anlagestrategie zu entwickeln und ihre Portfolios erfolgreich zu verwalten. Bei Eulerpool.com können Sie sich auf unser umfassendes Glossar verlassen, um eine detaillierte Erklärung wichtiger Finanzbegriffe wie "übrige Welt" zu erhalten. Unser Glossar bietet eine optimale Informationsquelle für Investoren in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen und unterstützt Sie dabei, die globalen Finanzmärkte besser zu verstehen und erfolgreiche Anlagestrategien zu entwickeln. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Entscheidungsgrundlage zu stärken, indem Sie das umfangreiche Glossar auf Eulerpool.com nutzen.Gemischtwarengeschäft
"Gemischtwarengeschäft" ist ein Begriff aus der deutschen Finanzwelt, der eine bestimmte Art von Investmentstrategie beschreibt. Das Wort setzt sich aus den Wörtern "Gemischtwaren" und "Geschäft" zusammen und wird oft im...
Zahlungsausfallrisiko
Das Zahlungsausfallrisiko bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schuldner nicht in der Lage ist, seine vereinbarten Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Dieses Risiko stellt eine der zentralen Sorgen für Investoren dar,...
Binärcode
Binärcode ist ein fundamental wichtiges Konzept in der Welt der Computerprogrammierung und der Informationstechnologie. Er ist eine Darstellung von Daten und Informationen mithilfe einer Kombination aus nur zwei Symbolen, in...
Antragsgrundsatz
Der Antragsgrundsatz ist eine wichtige Regel im deutschen Kapitalmarkt, die den Ablauf von Emissionsangeboten und Börsengängen regelt. Bei diesen Prozessen müssen Unternehmen einen Antrag stellen, um ihre Wertpapiere an einer...
Kreativ-Strategie
Die Kreativ-Strategie ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und darauf abzielt, innovative und kreative Ansätze in der Kapitalmarktanalyse und Anlagestrategie zu nutzen. Sie stellt eine Alternative...
BA-X
Titel: BA-X - Definition des Börsenindex für Wachstumsunternehmen in Deutschland BA-X steht für "Börsenindex für Wachstumsunternehmen in Deutschland" und ist ein Aktienindex, der von Eulerpool.com erstellt und veröffentlicht wird. Dieser Index...
HS
HS steht für "Handelsüberwachungssystem" und bezieht sich auf ein technisches System, das in den Finanzmärkten eingesetzt wird, um den Handel in Echtzeit zu überwachen und sicherzustellen, dass er fair und...
Kühlgut
Kühlgut ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf eine bestimmte Art von Anlageinstrument zu verweisen. Es handelt sich um Anleihen oder Schuldtitel, die von Unternehmen in...
Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft eines Landes und umfasst alle Aktivitäten in Bezug auf Beschäftigung, Arbeitskräfteangebot und -nachfrage. Er ist ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Gesundheit und des...
Administrationssystem
Das Administrationssystem ist eine Softwarelösung, die in der Finanzwelt verwendet wird, um komplexe administrative Aufgaben im Zusammenhang mit verschiedenen Anlageklassen zu verwalten. Es ermöglicht die effektive Planung, Organisation und Durchführung...