Eulerpool Premium

üble Nachrede Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff üble Nachrede für Deutschland.

üble Nachrede Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

üble Nachrede

Definition: "Üble Nachrede" (Defamation): Üble Nachrede ist ein Rechtsbegriff, der sich auf die Veröffentlichung oder Weitergabe unwahrer, diffamierender Äußerungen über eine Person bezieht und damit ihr Ansehen, ihre Ehre oder ihren Ruf schädigt.

Es ist eine rechtswidrige Handlung, die in verschiedenen Ländern und Rechtssystemen unterschiedliche Bezeichnungen hat, wie z.B. "Verleumdung" oder "Defamation". In der Welt der Kapitalmärkte kann üble Nachrede einen erheblichen Einfluss auf den Handel, die Investitionsentscheidungen und das Anlegervertrauen haben. Falsche oder diffamierende Informationen über Unternehmen, Führungskräfte oder Investoren können zu einem erheblichen Wertverlust von Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten führen. Daher ist die Vermeidung und Bekämpfung von übler Nachrede von entscheidender Bedeutung, um die Integrität und Stabilität der Kapitalmärkte zu wahren. In vielen Ländern bieten juristische Systeme Schutzmechanismen, um Personen vor übler Nachrede zu schützen. Hierzu gehört die Möglichkeit, den Urheber oder Verbreiter der unwahren Äußerungen zivil- oder strafrechtlich zu verfolgen und Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Um einen Rechtsstreit erfolgreich zu führen, müssen verschiedene Kriterien erfüllt sein. Dazu gehören die Unwahrheit der Äußerungen, die Tatsache, dass sie identifizierbar sind, und der nachweisbare Schaden für die betroffene Person. Trotz der rechtlichen Schutzmechanismen ist es wichtig zu beachten, dass Üble Nachrede in einem globalen und digitalen Zeitalter eine wachsende Herausforderung darstellt. Social-Media-Plattformen, Online-Foren und Blogs bieten Möglichkeiten zur Verbreitung diffamierender Inhalte in Echtzeit und mit globaler Reichweite. Daher ist es für Investoren und Unternehmen entscheidend, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko von übler Nachrede zu minimieren. In conclusion, "üble Nachrede" is a legal term referring to the publication or dissemination of false and defamatory statements about an individual, harming their reputation, honor, or prestige. In the world of capital markets, defamation can significantly impact trading, investment decisions, and investor confidence. It is crucial to combat and prevent defamation to ensure the integrity and stability of the capital markets. Legal systems provide mechanisms to protect individuals from defamation, including the possibility of pursuing civil or criminal charges against the originator or disseminator of false statements and claiming compensation for damages. However, in the digital age, defamation poses a growing challenge, requiring proactive measures from investors and companies to mitigate the risk.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Datenbank

Datenbank - Definition und Bedeutung in der Welt der Kapitalmärkte Eine Datenbank ist ein wesentlicher Bestandteil der weltweiten Kapitalmärkte, da sie ein effizientes Management und die Analyse von Finanzdaten ermöglicht. Als...

datenschutzrechtlicher Hinweis

Datenschutzrechtlicher Hinweis ist ein Begriff aus dem Bereich des Datenschutzrechts, der auf die rechtlichen Bestimmungen hinweist, die den Schutz personenbezogener Daten regeln. In Deutschland gibt es spezifische Gesetze und Vorschriften,...

Verelendung

Verelendung ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um den Zustand der zunehmenden Verschlechterung der Lebensbedingungen der Arbeitnehmer und der Allgemeinheit zu beschreiben. Der Begriff wurde erstmals vom...

Finanzbetrug

Finanzbetrug bezeichnet eine Form der Wirtschaftskriminalität, bei der eine Person oder eine Organisation betrügerische Geldtransaktionen durchführt. Typischerweise wird dabei versucht, durch Täuschung oder andere betrügerische Mittel Geld zu erlangen oder...

Morbi-RSA

Morbi-RSA ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf eine spezielle Art von Risikostrukturausgleich (RSA). Der Risikostrukturausgleich ist ein Mechanismus, der von Versicherungsunternehmen genutzt wird, um...

Telefonmarketing

Telefonmarketing ist eine Form des Direktmarketings, bei der Unternehmen telefonische Kommunikation nutzen, um Produkte oder Dienstleistungen an potenzielle Kunden zu vermarkten. Es ist eine effektive und effiziente Methode, um Kunden...

Swap

Ein Swap ist ein Finanzderivat, das es den Parteien ermöglicht, zukünftige Zahlungsströme auszutauschen. Es handelt sich dabei um einen Vertrag zwischen zwei Parteien, bei dem sie sich verpflichten, Zahlungen basierend...

DIS

DIS (Deutsche Immobilien Sondervermögen) ist eine spezifische Anlageklasse, die auf dem deutschen Immobilienmarkt weit verbreitet ist. Es handelt sich um Investmentfonds, die ausschließlich in gewerbliche Immobilien investieren und von Kapitalverwaltungsgesellschaften...

Belegzwang

Belegzwang ist ein Begriff, der sich auf eine rechtliche Anforderung bezieht, bestimmte Transaktionen im Bereich der Kapitalmärkte zu dokumentieren. Diese Verpflichtung besteht in der Regel für Unternehmen, Finanzinstitute und andere...

Ausfuhrhandel

Ausfuhrhandel bezieht sich auf den Export von Waren und Dienstleistungen durch ein Land in andere Länder. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt des internationalen Handels, der erhebliche Auswirkungen auf...